— © Foto: WSP
Foto: WSP

Zweite Auflage der Jobmesse Pforzheim

Pforzheim (pm/tk) – Im CongressCentrum Pforzheim findet die zweite Ausgabe der Jobmesse Pforzheim statt. Am Donnerstag zwischen 11 und 18 Uhr können sich Unternehmen und Jobsuchende finden.

Zweite Auflage

„Die erste Jobmesse im Jahr 2023 war ein eindrucksvolles Beispiel für die schnelle und effektive Zusammenarbeit zwischen uns und der Arbeitsagentur“, so Oliver Reitz, Geschäftsführer des Wirtschaft und Stadtmarketing Pforzheim (WSP). Der Erfolg habe gezeigt, wie wichtig es sei, in herausfordernden Zeiten zusammenzuhalten. „Das werden wir nun erneut unter Beweis stellen“, sagt er. Angesichts der aktuellen Personalabbaupläne verschiedener Unternehmen in der Region habe man erneut die Kräfte gebündelt und kurzfristig eine Neuauflage der Jobmesse Pforzheim geplant.

50 Unternehmen und Institutionen

Unter dem Motto „Arbeitsmarktdrehscheibe“ kommen am 10. April von 11 bis 18 Uhr über 50 Unternehmen und Institutionen ins CongressCentrum Pforzheim (CCP) und bringen zahlreiche Jobs, Stellen und Karrierechancen mit. Darunter junge Unternehmen, namhafte mittelständische Betriebe aus verschiedensten Branchen, beispielsweise Metallverarbeitung, Gesundheitswirtschaft oder Handwerk. Neue berufliche Perspektiven bieten zudem auch Arbeitgeber aus den Bereichen Einzelhandel und weiteren Dienstleistungsbereichen.

„Mit der Jobmesse 2025 schaffen wir nicht nur eine Plattform für die Jobsuchenden, sondern auch für Unternehmen, die dringend neue Fachkräfte suchen“, so Daniel Schuch, CCP-Vertriebsleiter und Organisator der Jobmesse. Man freue sich daher über die zahlreichen Anmeldungen der Unternehmen, und das trotz kurzfristiger Planung.

Kostenlose Bewerbungsfotos

Ergänzt werden die Messestände von zahlreichen Informations- und Serviceangeboten: So halten Referentinnen und Referenten verschiedener Institutionen Vorträge rund um die Themen Bewerbung, Vorstellungsgespräche und Lebenslauf. Einige Firmen werden sich im Rahmen einer Kurzpräsentation näher vorstellen. Zudem können Besucherinnen und Besucher kostenlos professionelle Bewerbungsfotos machen lassen. Seitens der Agentur für Arbeit wird eine Bewerbungsberatung angeboten. Orientierung bietet eine große Jobwall mit einem ersten Überblick über die zahlreichen Stellen der ausstellenden Unternehmen.

Der Eintritt zur Messe ist für alle Besucherinnen und Besucher, Jobsuchende oder Wechselinteressierte frei.

Weitergehende Informationen, unter anderem zu den Unternehmen und Institutionen, sind auf www.jobmesse-pf.de abrufbar.

 

Anzeige
expand_less