— © Symbolbild: Pixabay
Symbolbild: Pixabay

Zahl der Geburten im Südwesten auf Tiefstand

Region (dpa/dk) – In Baden-Württemberg wurden 2023 erstmals seit fast einem Jahrzehnt weniger als 100.000 Kinder geboren. Statistiker nennen mehrere Ursachen, darunter schlechtere Betreuungsmöglichkeiten und finanzielle Aspekte.

Geburtenrate sinkt

Laut Statistischem Landesamt wurden 2023 rund 98.400 Babys geboren. Die durchschnittliche Kinderzahl je Frau sank auf 1,44, nachdem sie 2022 bei 1,50 und 2021 bei 1,63 lag.

Gründe für den Rückgang

Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf habe sich zuletzt verschlechtert, vor allem wegen des Mangels an Erzieherinnen und Erziehern. Auch finanzielle Erwägungen spielen eine Rolle.

Regionale Unterschiede

Erhebliche regionale Unterschiede sind auffällig: Der Landkreis Rottweil verzeichnete die höchste Geburtenrate mit 1,75 Kindern pro Frau, während Städte wie Heidelberg (0,94) und Stuttgart (1,12) deutlich darunter lagen. Es zeigt sich ein traditionelles, aber nicht mehr flächendeckendes „Stadt-Land-Gefälle“.

Anzeige
expand_less
BYE BYE BYE
NSYNC
BYE BYE BYE
Die neue welle Feierabendshowmit Charly Thorndie neue welle
queue_music
close