Weiße Weihnachten in Baden-Württemberg: Prognosen werden konkreter

Baden-Württemberg (pm/dk) – Für alle, die sich auf eine weiße Weihnacht freuen, gibt es zumindest in höheren Lagen gute Nachrichten. Der Wetterausblick für Baden-Württemberg macht Hoffnung auf Schnee an Heiligabend. Doch wie lange hält der Wintereinbruch an? Insbesondere auf den Straßen könnte es zu Glätte kommen, also ist Vorsicht geboten, vor allem in den höheren Lagen des Landes.

Schneefall und Glätte im höheren Bergland

Laut dem Deutschen Wetterdienst (DWD) wird es in den kommenden Tagen immer wieder zu Regen-, Schneeregen- und Schneeschauern kommen. Für höhere Lagen wie die Schwäbische Alb und der Schwarzwald ist sogar Dauerfrost um minus ein Grad vorhergesagt. In den Nächten kann es dann vereinzelt zu leichtem Schneefall kommen, der besonders im Bergland hängen bleibt. Wer also in den höheren Regionen unterwegs ist, sollte mit winterlichen Straßenverhältnissen rechnen.

Schneefallgrenze sinkt weiter

Am Wochenende werden sich die Wetterbedingungen nicht wesentlich ändern. Es wird weiterhin regnen und schneien, wobei es im Flachland eher zu Regen oder Schneeregen kommen dürfte. „Im Flachland sind wir weit entfernt von Schnee“, erklärt Marco Puckert vom DWD. Die Temperaturen steigen tagsüber auf etwa fünf bis zehn Grad, wobei die Schneefallgrenze etwas sinken soll. Schnee ist hier eher unwahrscheinlich.

Hoffnung auf Schnee am Heiligabend

An Heiligabend gibt es dann die größte Hoffnung auf Schnee. In den höheren Lagen dürfte es zu Schneefall kommen, während im Flachland Regen oder Schneeregen fallen wird. Nachmittags bleibt es größtenteils trocken bei Temperaturen um die fünf Grad. Der Schnee wird jedoch nicht lange halten, da milderes Wetter in der Nacht zum ersten Weihnachtstag Einzug hält.

Milderes Wetter nach Weihnachten

Mit dem Einzug milderer Luft wird die Schneefallgrenze in der Nacht zum ersten Weihnachtstag deutlich ansteigen. Der Regen zieht dann Richtung Südosten ab, sodass der zweite Weihnachtstag in Baden-Württemberg trocken bleibt. Wer sich also auf weiße Weihnachten gefreut hat, muss in den Niederungen eher auf grüne Feiertage einstellen.

Anzeige
expand_less
HEAD SHOULDERS KNEES & TOES
OFENBACH
HEAD SHOULDERS KNEES & TOES
Die Martin Wacker Showmit Martin Wackerdie neue welle
 — © die neue welle
queue_music
close