
Verschobene OPs, leere Betten: Verdi ruft auch in Karlsruhe und Rastatt zu Warnstreiks auf
Karlsruhe/Rastatt (dpa/pm/svs) – Ob bei der Post, im öffentlichen Dienst oder bei der Bahn – Streiks sind wir ja mittlerweile leider schon gewohnt. Diese Woche trifft es Kliniken, Pflegeeinrichtungen und Rettungsdienste – die Gewerkschaft Verdi ruft zum bundesweiten Warnstreik im Gesundheitswesen auf. Am Freitag wird dann auch bei uns in der Region gestreikt – dann sollen die Beschäftigten im Klinikum Mittelbaden in Rastatt sowie im Städtischen Klinikum Karlsruhe und den Karlsruher ViDia-Kliniken in den Ausstand treten.
Mehrtägige Warnstreiks
Hunderttausende betroffen
Hintergrund ist der Tarifstreit mit Bund und Kommunen. Im Südwesten sind nach Angaben des Kommunalen Arbeitgeberverbands 385.000 Beschäftigte direkt von den Tarifverhandlungen betroffen. Nach Zahlen des Statistischen Landesamtes (Stichtag 30. Juni 2023) arbeiten davon rund 248.000 Tarifbeschäftigte bei den Kommunen.
Verdi fordert eine Tariferhöhung im Volumen von acht Prozent, mindestens aber 350 Euro mehr monatlich für Entgelterhöhungen und höhere Zuschläge für die Arbeit zu belastenden und ungünstigen Zeiten. Die Ausbildungsvergütungen und Praktikantenentgelte sollen um 200 Euro monatlich angehoben werden. Außerdem fordert die Gewerkschaft drei zusätzliche freie Tage. Die Arbeitgeber haben diese Forderungen als nicht finanzierbar zurückgewiesen. Die Tarifverhandlungen werden Mitte März in Potsdam fortgesetzt.