
Ende nach mehr als vier Jahrzehnten
Statt Hoepfner Burgfest in Karlsruhe: Hoepfner Street Life Festival im Mai
Karlsruhe (pm/svs) – Das Hoepfner Burgfest in Karlsruhe hat eine lange Tradition, mehr als vier Jahrzehnte hat es Jung und Alt begeistert. Doch dieses Jahr geht die Karlsruher Privatbrauerei neue Wege, mit einem ganz neuen Festival. Im Mai feiert ihr auf dem ersten Hoepfner Street Life Festival.
Neues Festival in der Burg
Am 17. und 18. Mai 2025 öffnet die Brauerei ihre Tore für das erste Hoepfner Street Life Festival. Das neue Format bringt Urban Culture, Street Art und FEST CUP-Atmosphäre ins Innere der Hoepfner Burg. Mit dem Street Life Festival geht Hoepfner neue Wege und feiert gleichzeitig die Tradition der großen Sport- und Kulturevents auf dem Brauerei-Gelände wie der Hoepfner Sports Night oder dem Hoepfner Burgfest, das mit dem neuen Festival seinen Nachfolger findet.
Festival-Experiment in der Burg
Mitmachen, Zugucken, Anfeuern, Abfeiern – unter diesem Motto startet die Privatbrauerei Hoepfner am 17. Mai ein neues Festival-Experiment in der Burg. Mit den Organisatoren des Karlsruher FEST CUP und der Skater-Plattform Rollbrett-e.V. als Partner organisiert die Brauerei erstmals das Hoepfner Street Life Festival.
Urbaner Sportpark
Ein Wochenende lang verwandelt sich die Hoepfner Burg in einen urbanen Sportpark – mit der originalen FEST CUP-Miniramp vor dem Sudhaus, mit Shows und Wettbewerben der besten regionalen Skater und BMX-Fahrer und für alle, die sich zu den Karlsruher Könnern auf Skateboard, Inliners oder BMX-Rad zählen und eine Wild-Card für den FEST CUP 2025 gewinnen möchten. Den adäquaten Sound dazu liefern bekannte Live-DJs der Szene; Wettbewerbe und Workshops mit Künstlern und Größen aus dem Graffiti-, Breakdance-, Parcours- und Freerunning-Kontext komplettieren das Programm rund um die Vielfalt moderner urbaner Subkultur und Straßenkunst, das mit dem Club C2 Ost als weiterem Partner in ein entspanntes und vielseitiges Abendprogramm mit DJ-Beats und Karlsruher Clubkultur-Flair auf dem Brauereigelände mündet.
Sport, Musik und Kultur in der Brauerei sind Hoepfner Tradition
Mit dem Street Life-Festival knüpft Hoepfner direkt an die großen Events in der Burg an, insbesondere die Hoepfner Sports Night, die die Brauerei zwischen 2003 und 2011 zum Schauplatz internationaler Stabhoch-Sprung-Meetings machte und Stars wie Tim Lobinger im Innenhof der Bierburg amtliche Rekorde aufstellen ließ. Pate stand auch das dieses Jahr nicht mehr stattfindende Hoepfner Burgfest zu Pfingsten, das mehr als vier Jahrzehnte eine feste Größe innerhalb der Karlsruher Festkultur bildete und im Hoepfner Streetlife Festival nun hinsichtlich Programmvielfalt und Stadt- und Stadteilkultur einen würdigen und zeitgemäßen Nachfolger findet. Verbindendes Element aller Hoepfner Events ist das stets zentrale Anliegen, als Brauerei vor Ort die Menschen ihrer Heimatstadt zusammenzubringen, um entspannt, friedlich und gemeinsam das zu feiern, was Karlsruhe als Stadt und Lebensgefühl ausmacht.