— © Foto: Eric Hoppe
Foto: Eric Hoppe

Starke Verbindung: Eric und Rosa aus Malsch sind bei der deutschen Armwrestling-Meisterschaft dabei

Ispringen/Malsch (dk) – Was mit einem Facebook-Kontakt begann, ist heute eine sportliche Erfolgsgeschichte mit Herz: Eric Hoppe und Rosa Baltodano gehören zu den erfolgreichsten Armwrestlerinnen und Armwrestlern Deutschlands – und sie sind ein Paar. Beide treten am 29. März bei der Deutschen Meisterschaft in Hanau an und haben ein klares Ziel: Titel verteidigen.

Was ist eigentlich Armwrestling?

Armdrücken kennt jeder aus der Schule – Armwrestling ist die professionelle Variante davon. „Das ist so wie bei dem Film Over the Top. Aber genau so läuft es ab. Mit Regeln.“, erklärt Eric Hoppe. Wer den Gegner mit der Hand auf ein bestimmtes Pad drückt, gewinnt. Und dabei geht es nicht nur um Kraft, sondern um Technik – der ganze Oberkörper kommt zum Einsatz.

Eric Hoppe: Einarmig zum Weltmeister

Eric Hoppe ist seit 24 Jahren im Armwrestling aktiv – und das trotz einer Halbseitenlähmung. „Ich war, wo ich angefangen habe mit dem Armwrestling, der einzige Behinderte, der diesen Sport betrieben hat. Und jetzt in Deutschland haben wir 6 bis 7.“ Er kämpfte sich bei den Nichtbehinderten bis zum Deutschen Meister hoch und ist heute sogar Weltmeister in seiner paralympischen Klasse. „Dieser Sportfördert und motiviert mich. Und mein Selbstbewusstsein ist dadurch auch sehr stark geworden.“

Rosa Baltodano: Von Costa Rica auf die große Bühne

Rosa kommt ursprünglich aus Costa Rica. 2009 trat sie bei ihrer ersten Weltmeisterschaft an, inzwischen ist sie mehrfache Weltmeisterin und Deutsche Meisterin in der Master- und Seniorenkategorie – mit beiden Armen. „Ich drücke mit der linken und mit der rechte Arm und wir haben auch verschiedene Kategorien für Gewicht“, erklärt sie.

Ihre Karriere lief nicht immer schmerzfrei: „Ich habe vom Training einen Tennisarm. Ich konnte nicht auf den Tisch drücken.“ Trotzdem trat sie bei Europa- und Weltmeisterschaften an – mit Erfolg. Heute ist sie fit, hat sich mit viel Therapie zurückgekämpft und will ihren Titel verteidigen.

Deutsche Meisterschaft in Hanau

Beide treten am 29. März bei der Deutschen Meisterschaft an – Eric in seiner Klasse, Rosa gleich doppelt: in der Master- und Seniorenklasse. „Ich bin mir auch ziemlich sicher, dass ich mindestens schon mal im Finale stehe“, so Eric. Rosa ist noch deutlicher: „Ich bin sicher, dass ich Champion werde. Noch mal Deutsche Meisterin.“

Starke Arme, starke Verbindung

Kennengelernt haben sich Rosa und Eric über Facebook – dank eines Videos, das Rosas damaliger Trainer an Eric schickte. „Wow, die ist interessant. Den Namen tue ich mir sofort merken“, erinnert sich Eric. 2020 flog Rosa für ein Turnier in der Schweiz nach Europa – trotz Reiseverboten während der Pandemie. Die Einreise nach Deutschland war kompliziert, doch sie schaffte es mit viel Mut und Durchhaltevermögen. Ein Jahr später machte Eric Rosa in Rastatt einen Heiratsantrag, 2022 zog sie endgültig nach Deutschland.

Gemeinsam bei den Baden Bisons

Heute trainieren beide bei den Baden Bisons – einem Verein aus Ispringen, bei dem jeder mitmachen kann: „Wir machen jeden Sonntag Training. Jung, alt, Frauen, Ältere – es kann jeder ausprobieren.“ Rosa fühlt sich im badischen Verein richtig wohl und sagt: „Wir sind eine Familie.“ Wenn ihr auch mitmachen wollt, findet ihr HIER weitere Informationen!

Blick in die Zukunft

Was sie sich wünschen? Weiterhin gesund bleiben, den Sport lange ausüben – und ihre Erfahrungen weitergeben. Rosa: „Ich bin so glücklich. Ich bin sehr gut mit den Kinder. […] Ich liebe meinen Sport.“

Anzeige
expand_less
BELIEVE
CHER
BELIEVE
Die neue welle Feierabendshowmit Jan Zippererdie neue welle
queue_music
close