— © Symbolbild: Matton Images
Symbolbild: Matton Images

Stadtwerke Karlsruhe senken Fernwärmepreise: 190 Euro Ersparnis für Haushalte

Karlsruhe (pm/dk) – Gute Nachrichten für alle Kunden der Stadtwerke Karlsruhe: Ab dem 1. April 2025 dürft ihr euch über eine Preissenkung freuen. Nach der Strompreissenkung zum 1. März senken die Stadtwerke nun auch die Fernwärmepreise deutlich. Für ein durchschnittliches Einfamilienhaus mit einem Jahresverbrauch von rund 16.500 Kilowattstunden und einer Anschlussleistung von 15 Kilowatt bedeutet das eine Ersparnis von etwa 190 Euro im Jahr – das entspricht rund 6 Prozent.

Deutliche Reduzierung beim Arbeits- und Emissionspreis

Konkret wird der Arbeitspreis um rund 11 Prozent gesenkt – von 94,57 Euro pro Megawattstunde auf 84,09 Euro. Auch der Emissionspreis fällt deutlich um rund 22 Prozent – von 5,26 auf 4,08 Euro pro Megawattstunde. Der Leistungs- und der Grundpreis werden lediglich leicht angepasst.

Karlsruhe gehört zu den günstigsten Fernwärmeversorgern im Land

„Ich freue mich, dass wir unsere Fernwärme-Kundinnen und -Kunden ab dem 1. April mit einer Entlastung erfreuen können. Dank der Preissenkung sind wir einer der günstigsten Fernwärmeanbieter Baden-Württembergs“, erklärt Iman El Sonbaty, Geschäftsführerin der Stadtwerke Karlsruhe. Sie betont zudem: „Durch die clevere Nutzung industrieller Prozessabwärme leisten wir gemeinsam mit unseren Kundinnen und Kunden einen bedeutenden Beitrag zur nachhaltigen Reduzierung der CO₂-Emissionen in unserer Region.“

Bereits im vergangenen Jahr hatten die Stadtwerke zum 1. April die Fernwärmepreise um rund 10 Prozent gesenkt – und das trotz der damaligen Mehrwertsteuererhöhung von 7 auf 19 Prozent durch die Bundesregierung.

Anzeige
expand_less
BEAUTIFUL
CHRISTINA AGUILERA
BEAUTIFUL
Der Mehr Musik Arbeitstagmit Patricia Kaindie neue welle
 — © die neue welle, Patricia Kain
queue_music
close