
Sonderführungen im Botanischen Garten Karlsruhe
Karlsruhe (pm/jb) – Die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg laden Anfang September zu Sonderführungen im Botanischen Garten Karlsruhe ein: Beim Rundgang „Ganz schön dufte … schmecken, riechen, fühlen“ am Sonntag, 3. September, werden um 14.30 Uhr alle Sinne angesprochen. Und am Dienstag, 5. September, geht es um 17.00 Uhr bei einer After-Work-Führung durch die Schaugewächshäuser.
Den Garten Riechen und Schmecken
Wie duftet das Mittelmeer? Welches Gewächs verbindet man mit der Provence? Am Sonntag, 3. September, laden die Staatlichen Schlösser und Gärten zu einer faszinierenden Sinnesreise durch den Botanischen Garten Karlsruhe ein. Olivenbäume und Lavendel, Jasminranken und Rosenblüten verzaubern die Sinne der Besucherinnen und Besucher. Bei der Sonderführung „Ganz schön dufte“ tauchen die Gäste auf besondere Weise in die Pflanzenwelt ein. Zusätzlich werden Kostproben von aromatischen Kräutern wie Basilikum, Thymian und Liebstöckel gereicht. Der Rundgang, der um 14.30 Uhr startet und 1,5 bis 2 Stunden dauert, entführt nicht nur die Nase, sondern auch den Gaumen in die Welt des Sommers. Eine telefonische Anmeldung zur Teilnahme unter +49 (0)62 21.65 88 815 ist notwendig. Treffpunkt ist der Kassenautomat im Eingangsbereich der Schaugewächshäuser. Die Führung kostet für Erwachsene 9,00 Euro , Ermäßigt 4,50 Euro und für Familien 22,50 Euro
Feuer und Wasser im Garten
Immer am ersten Dienstag im Monat geht es mit Gartenleiter Thomas Huber um 17.00 Uhr zu einem bestimmten Thema durch die Schaugewächshäuser. Wasser ist unerlässlich für das Überleben und Wachstum aller Pflanzen. Es versorgt sie mit wichtigen Nährstoffen und ermöglicht ihnen die Photosynthese. Auch das Element Feuer spielt eine Rolle im Botanischen Garten. Die richtige Wärme ist für das Wachstum vieler Pflanzenarten essenziell. Die einstündige „After-Work-Führung“ am 5. September führt in die Welt von Feuer und Wasser – und zeigt, was die Elemente mit den darin wachsenden Pflanzen verbindet. Für die Teilnahme ist eine telefonische Anmeldung unter +49(0)7 21.9 26 30 08 erforderlich. Auch hier ist der Treffpunkt der Kassenautomat im Eingangsbereich der Schaugewächshäuser. Die Führung kostet 4,50 Euro pro Person.