— © Symbolbild: Fotolia
Symbolbild: Fotolia

So vermeidet ihr Reisestress: An welchen Tagen der ADAC mit den meisten Staus rechnet

Südwesten (dpa/svs) – Familienbesuche, letzte Geschenkkäufe und Winterurlaub: Rund um die Weihnachtsfeiertage und auch danach, könnte es wieder voll werden auf den Straßen. Doch es gibt Möglichkeiten, den Reisestress zu reduzieren. Am 28.12. wirds besonders voll auf den Straßen.

Am 28.12. wirds voll auf den Straßen

Die Fahrt in den Skiurlaub zwischen den Jahren könnte auf den Hauptrouten in die Berge demnach vor allem am Samstag, 28. Dezember, länger dauern. Geeignetere Reisetage sind laut ADAC voraussichtlich der Folgetag oder Silvester – bevor die Staugefahr an Neujahr wieder steigen soll.

Mehr Zeit einplanen gegen Hektik

Mit vielen Urlaubsrückkehrern auf den Straßen dürfte laut ADAC auch von Donnerstag, 2. Januar, bis Samstag, 4. Januar 2025, zu rechnen sein – und dann wieder am 7. und 8. Januar zum Ferienende in manchen Bundesländern.

Reisenden, die ihre Fahrt nicht verschieben können, rät der ADAC vor allem zu Geduld – und dazu, von vornherein mehr Zeit einzuplanen. «Wer unter Zeitdruck fährt, gerät schnell in Stress und Hektik», teilte der Automobilclub mit. Er empfiehlt, lieber mehr Pausen einzulegen.

Anzeige
expand_less