
Premiere von „Grün & Grill“ am 30. Mai in der Ettlinger Innenstadt
Ettlingen (pm/ms) – Am Freitag, den 30. Mai, feiert der neue Garten- und Grillmarkt „Grün & Grill“ seine Premiere – und das mitten in der Ettlinger Innenstadt. Zwischen Schloss und Rathaus, auf dem Marktplatz und dem Erwin-Vetter-Platz, präsentieren sich von 11 bis ca. 19 Uhr insgesamt 27 Anbieter rund um Gartenfreuden und Grillkultur. Von Stauden, Kräutern und Bienenhäusern über Gartenkunst und nützliche Gerätschaften bis hin zu hochwertigen Grills und Zubehör ist alles dabei.
Impuls für eine grünere Stadt
Oberbürgermeister Johannes Arnold zeigt sich begeistert: „Ein neues Veranstaltungsformat, das hoffentlich eine Fortsetzung finden wird.“ Auch in seiner Freizeit gärtnert er mit Leidenschaft. Ziel sei es, in der Tradition der Landesgartenschau neue Impulse zu setzen und das Bewusstsein für Begrünung und Klimaschutz zu stärken – sowohl öffentlich als auch privat.
Innenstadt wird zum grünen Schaufenster
Sabine Süß vom Amt für Marketing und Kommunikation betont: „Wir wollen Grün und Frequenz in die Innenstadt holen.“ Ein weiteres Anliegen ist es, Eigentümer*innen zu motivieren, Fassaden und Balkone zu begrünen – für ein besseres Mikroklima und mehr Lebensqualität. Passend dazu präsentiert die Stadtgärtnerei verschiedene Musterpflanzungen, von bienenfreundlich bis schattentolerant.
Pflanzservice für den eigenen Balkon
Ein besonderes Highlight: Wer auf dem Markt Pflanzen erwirbt, kann sie von der Stadtgärtnerei kostenfrei in einen eigenen Balkonkasten einsetzen lassen. Zwischen 11 und 12 Uhr greift sogar die Rathausspitze selbst zur Pflanzkelle – Frühaufsteher*innen dürfen sich auf ein kleines Überraschungs-Bonbon freuen. Für den bequemen Heimtransport sorgt ein Transportservice des Augustinusheims, der die bepflanzten Kästen zur Tiefgarage beim Erwin-Vetter-Platz bringt.
Professionelle „Griller“ vor Ort
Natürlich kommt auch der Genuss nicht zu kurz: Grill-Teams, unter anderem von der Metzgerei Weingärtner und dem Restaurant Ratsstuben, sorgen für kulinarische Highlights – von herzhaften Burgern bis hin zu Probierhäppchen wie Senf- und Meerrettichspezialitäten. Und was wäre ein Grillfest ohne das passende Getränk? Für den Durst gibt’s Erfrischung von Häselbräu.
Burger-Meisterschaft: Wer wird der Burger-King von Ettlingen?
„Das Highlight ist mit Sicherheit die Burger-Meisterschaft“, so Denise Bonhage vom Amt für Marketing und Kommunikation. Als Moderatorin konnte das Citymanagement niemand Geringeren gewinnen als Bettina Licht – zertifizierte Wild-Sommelière, Eventgrillerin und bekannte Grillinfluencerin. Mit ihrer Expertise und charmanten Moderation wird sie dem Wettbewerb eine ganz besondere Würze verleihen.
Kein Wettbewerb ohne Teilnehmer: Gesucht werden Grillteams, die sich der Herausforderung stellen und in der Innenstadt live am Grill gegeneinander antreten. Dabei geht es nicht nur ums perfekte Brutzeln, sondern auch um Kreativität, Teamgeist und natürlich jede Menge Spaß. Die Zutaten werden gestellt – die Ideen und das Können bringen die Teilnehmer*innen mit.
Eine Jury bewertet die Ergebnisse, und wer überzeugt, darf sich nicht nur über Ruhm und Ehre freuen, sondern auch über attraktive Preise. Ob Familie, Freundeskreis, Kolleginnen oder Grillstammtisch – „mitmachen kann jeder“, solange das Team aus maximal fünf Personen besteht.
Jetzt schnell anmelden! Einfach eine E-Mail mit Teamnamen an
📧 marketing@ettlingen.de senden – und schon seid ihr dabei, wenn es am 30. Mai heißt: Wer macht den besten Burger der Stadt?
Erlebnis für alle Sinne
Mit „Grün & Grill“ erwartet Ettlingen eine neue, lebendige Veranstaltung, die Naturverbundenheit und Genuss vereint – mit Mitmachaktionen, Serviceangeboten und einem besonderen Fokus auf Nachhaltigkeit und Lebensqualität. Ein Tag für Gartenfans, Grillfreunde und alle, die die Innenstadt neu entdecken wollen.