
Seniorin stirbt nach Zusammenstoß mit E-Scooter – Polizei ermittelt gegen 15-Jährige
Graben-Neudorf (dpa/dk) – Ein tragischer Unfall hat sich am Samstagnachmittag auf dem Parkplatz eines Einkaufszentrums in Graben-Neudorf ereignet: Eine 84 Jahre alte Fußgängerin wurde dort von einer 15-jährigen E-Scooter-Fahrerin angefahren und erlitt dabei so schwere Verletzungen, dass sie am darauffolgenden Tag im Krankenhaus verstarb. Das teilten Polizei und Staatsanwaltschaft mit.
Jugendliche waren gemeinsam unterwegs
Nach ersten Erkenntnissen war die Jugendliche zusammen mit einer gleichaltrigen Begleiterin auf dem Parkplatz mit dem E-Scooter unterwegs. Aus bislang ungeklärter Ursache stieß die Fahrerin dabei gegen die Seniorin. Diese stürzte und verletzte sich bei dem Aufprall schwer. Trotz schneller medizinischer Versorgung konnte das Leben der 84-Jährigen nicht mehr gerettet werden.
Ermittlungen wegen fahrlässiger Tötung
Die Polizei und die Staatsanwaltschaft Karlsruhe ermitteln nun gegen die 15-Jährige – unter anderem wegen des Verdachts der fahrlässigen Tötung. Zur genauen Klärung des Unfallhergangs suchen die Ermittler Zeugen, die Angaben zum Geschehen machen können.
Hinweise nimmt das zuständige Polizeirevier entgegen.
Immer wieder schwere Unfälle mit E-Scootern
Mit E-Scootern gibt es immer wieder schwere Unfälle. Ebenfalls am Samstag war ein 55-Jähriger bei einem Sturz mit einem E-Scooter in Reutlingen verletzt worden. Trotz Helms waren die Kopfverletzungen so schwer, dass der Mann im Krankenhaus starb.
Nach der Verkehrsunfallbilanz des Stuttgarter Innenministeriums nimmt die Zahl der Unfälle mit solchen Gefährten stark zu. Demnach waren Roller in Baden-Württemberg im vergangenen Jahr in 1.465 Verkehrsunfälle verwickelt, knapp 33,4 Prozent mehr als im Vorjahr. Sieben Menschen kamen mit einem E-Roller ums Leben, vier mehr als im Jahr zuvor. Bundesweit stieg die Zahl der E-Scooter-Unfälle mit Verletzten laut dem Statistischen Bundesamt von 8.443 in 2022 auf 9.439 in 2023.