
Schulbetrieb läuft nach Brand an Rheintalschule in Bühl langsam wieder an
Bühl (pm/tk) – In der Silvesternacht stand die Rheintalschule in Bühl in Flammen. Seitdem konnten die Schüler dort nicht mehr unterrichtet werden und mussten umziehen. Nun kehren die Schüler zurück.
Noch immer großer Schaden
Nach dem Brand an der Rheintalschule in Bühl können die Schüler ab dieser Woche wieder zurück in ihre Klassenzimmer – zumindest im Obergeschoss des Schulgebäudes. Im Erdgeschoss sind noch zahlreiche Restarbeiten zu verrichten. So muss beispielsweise der Musikraum, wo der Brand an der Außenfassade entstand, noch komplett renoviert werden.
Polizei vermutet Brandstiftung
Der Schulbetrieb war in die benachbarte Gewerbeschule ausgelagert worden, nachdem es in der Silvesternacht gebrannt hatte. Die Spurensicherung der Kriminalpolizei nahm die Ermittlungen auf. Wegen der Feuerwerkskörper in unmittelbarer Nähe des Tatorts gehen die Behörden von mutmaßlicher Brandstiftung aus. Die Ermittlungen blieben bisher ohne Erfolg.
Millionenschaden
Durch die Rauchentwicklung im Gebäude kam es zu Rußablagerungen in allen Räumen. Das beauftragte Büro für chemische Analysen untersuchte daraufhin das Ausmaß der Schadstoffbelastung. Die Spezialreinigung des Schulgebäudes hat mit rund 350.000 Euro zu Buche geschlagen. Hinzu kommen Kosten für die Wiederherstellung des Musikraumes, des zu reinigenden Mobiliars, IT und Inventars. Nach aktuellen Schätzungen wird sich der Gesamtschaden auf etwa eine Million Euro belaufen.