— © Foto: Günther Bayerl/Staatl. Schlösser und Gärten
Foto: Günther Bayerl/Staatl. Schlösser und Gärten

Schloss Bruchsal startet ins Jubiläumsjahr

Bruchsal (pm/tk) – Die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg blicken auf ein äußerst erfolgreiches Jahr zurück: Mit knapp 4,1 Millionen Gästen einen neuen Rekord. Schloss Bruchsal erreichte mit 159.400 Besucherinnen und Besuchern ein Allzeithoch und gehört damit zu den fünf meistbesuchten landeseigenen Monumenten.

Schloss als Publikumsmagnet

„Diese Zahlen zeigen, dass unser besuchsorientiertes Programm begeistert“, betont Patricia Alberth, Geschäftsführerin der Staatlichen Schlösser und Gärten, im Marmorsaal von Schloss Bruchsal. Im Vergleich zu 2023 verzeichnete das Schloss ein Wachstum von 22,5 Prozent, im Vergleich zu 2019 sogar von 81,6 Prozent.

Jubiläumsprogramm in Bruchsal

Für die neue Saison haben die Staatlichen Schlösser und Gärten ein facettenreiches Programm zusammengestellt. „2025 steht ganz im Zeichen bedeutender Jubiläen“, erläutert Laura Baumann, stellvertretende Leiterin der Schlossverwaltung. „Wir feiern 50 Jahre Wiedereröffnung des Schlosses sowie den 70. Geburtstag unseres Kammermusiksaals.“

Ab dem 4. Mai startet das Jubiläumsprogramm. An diesem Tag wird auch die Sonderausstellung zum Wiederaufbau eröffnet, die in Zusammenarbeit Vermögen und Bau Baden-Württemberg Amt Karlsruhe organisiert wird. Auch das Themenjahr „Macht und Widerstand“ der Staatlichen Schlösser und Gärten findet in Bruchsal seinen Widerhall: Ein Programm widmet sich dem passiven Widerstand Bruchsaler Jugendgruppen in der NS-Zeit. Zudem wird auch der Adventsmarkt im Ehrenhof 2025 wieder festlicher Höhepunkt der Vorweihnachtszeit sein und Gäste aus Nah und Fern an die barocke Residenz locken.

Konzerte und Theater

Vom 22. bis 24. August verwandelt sich der Schlossgarten Bruchsal erneut in eine große Open-Air-Bühne. Bei „Musik im Park“ sorgen Alvaro Soler, PUR und Rea Garvey für unvergessliche Konzertabende. Klassikliebhaber dürfen sich auf die „Moonlight-Konzerte“ freuen – ein besonderes Erlebnis, denn die Konzerte im Kammermusiksaal finden ausschließlich bei Kerzenschein statt. Zudem kehren die Bruchsaler Schlosskonzerte mit herausragenden Kammermusikensembles und Solistinnen und Solisten zurück. Ein weiteres Highlight: die Vorstellungen des Theatersommers im Juli. Vor der Kulisse des Schlossgartens erleben Besucherinnen und Besucher hochkarätiges Theater.

Für Groß und Klein

Auch in dieser Saison können Gäste Schloss Bruchsal bei Sonderführungen aus neuen Perspektiven entdecken. Besonders Familien dürfen sich auf zahlreiche Aktionstage freuen: Am 18. Mai, beteiligt sich Schloss Bruchsal am Internationalen Museumstag. Workshops, wie das Bemalen von Vogelhäusern, sorgen für ein Programm, das speziell auf junge Gäste zugeschnitten ist.

Den Auftakt in die neue Saison bildet die Osteraktion: Am Osterwochenende lädt Schloss Bruchsal kleine und große Gäste zu einem vielfältigen Programm ein – dabei begegnet man im Schlossgarten sogar dem Osterhasen persönlich. Weitere Informationen zu allen Veranstaltungen und Führungen unter www.schloss-bruchsal.de.

Anzeige
expand_less
BLEEDING LOVE
LEONA LEWIS
BLEEDING LOVE
Die Martin Wacker Showmit Martin Wackerdie neue welle
 — © die neue welle
queue_music
close