Reisen und Gutes tun: Werde Betreuer beim Jugendwerk der AWO Karlsruhe!

Karlsruhe (dk) – Heute ist Tag des Ehrenamts – und da könnt ihr für euch und andere gutes tun! Das Jugendwerk der AWO Karlsruhe-Stadt bietet dir die ideale Gelegenheit, Abenteuer zu erleben und gleichzeitig einen wertvollen Beitrag für Kinder und Jugendliche zu leisten. Wenn du gerne mit jungen Menschen arbeitest und Lust auf Reisen hast, kannst du als Betreuer bei den Freizeiten des Jugendwerks dabei sein. Ob am Bodensee, in Spanien oder Großbritannien – werde Teil eines engagierten Teams und gestalte unvergessliche Ferien für die Kids.

Das Projekt: Ferienfreizeiten für alle Altersgruppen

Das Jugendwerk organisiert über das Jahr hinweg zahlreiche Freizeiten und Reisen für Kinder und Jugendliche – und das in allen Schulferien. Ziel der Reisen ist es, den Teilnehmenden neben spannenden Erlebnissen auch wichtige soziale und persönliche Erfahrungen zu ermöglichen. „Wir bieten Freizeiten in den Schulferien an, aber diese sind nur möglich, weil engagierte Betreuer das Ganze mitgestalten und begleiten“, erklärt Felicitas Louis, die das Projekt koordiniert.

Die Freizeiten bieten nicht nur Raum für Spaß und Abenteuer, sondern fördern auch das Miteinander und die persönliche Entwicklung der Kinder und Jugendlichen. „Es geht darum, Kindern und Jugendlichen eine tolle Zeit zu bieten und gleichzeitig auch für die Betreuer eine persönliche Weiterentwicklung zu ermöglichen“, fügt sie hinzu.

Vorteile für Betreuer

Betreuer beim Jugendwerk erhalten mehr als nur eine Tätigkeit: Sie nehmen an einer kostenlosen Schulung nach bundesweitem JuLeiCa-Standard teil, die sie optimal auf ihre Aufgaben vorbereitet. „Du bekommst alles an die Hand, was du für deinen Job als Betreuer brauchst“, erklärt Felicitas. Zusätzlich gibt es eine Ehrenamtspauschale von 30 Euro pro Tag, die dir hilft, dich auch finanziell für deinen Einsatz wertgeschätzt zu fühlen.

„Als Betreuer hast du die Möglichkeit, Berufserfahrung zu sammeln, die du sogar als Praktikum anerkennen lassen kannst“, so Felicitas weiter. Das ist eine tolle Gelegenheit, die den Lebenslauf aufwertet und dir gleichzeitig die Möglichkeit gibt, in einem tollen Team mit Gleichaltrigen zusammenzuarbeiten.

Einblicke in die Reisen

Die Freizeiten des Jugendwerks führen nicht nur in den Süden Deutschlands, sondern auch in europäische Nachbarländer. „Wir fahren unter anderem an den Bodensee, nach Spanien, Großbritannien oder Kroatien“, berichtet Felicitas. „Jede Reise hat ihren eigenen Charme und ermöglicht den Betreuern, neue Kulturen zu entdecken und sich mit jungen Menschen in anderen Ländern auszutauschen.“

Ein besonders beliebtes Ziel ist das Surfcamp in Frankreich, aber auch die Sprachreisen nach Großbritannien und Spanien bieten den Teilnehmenden die Chance, ihre Sprachkenntnisse zu verbessern und gleichzeitig viel Spaß zu haben.

Wer kann sich bewerben?

Das Jugendwerk der AWO sucht junge Menschen zwischen 15 und 30 Jahren, die Freude daran haben, Verantwortung zu übernehmen und sich im Team einzubringen. „Es geht uns nicht um Noten oder Qualifikationen, sondern darum, dass du Spaß an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen hast“, sagt Felicitas. „Du solltest bereit sein, mit jungen Menschen zu arbeiten und ihnen eine tolle Zeit zu ermöglichen.“

Infoabend am 7. Februar 2025

Du interessierst dich für das Ehrenamt als Betreuer? Dann solltest du unbedingt den Infoabend am 7. Februar 2025 um 18:00 Uhr im Haus der Familie, Kronenstraße 15 in Karlsruhe, besuchen. Dort kannst du mehr über das Projekt erfahren und dich direkt anmelden. „Wir freuen uns, neue Gesichter kennenzulernen und alle Fragen zu beantworten“, so Felicitas.https://www.jugendwerk-awo-reisen.de/https://www.jugendwerk-awo-reisen.de/

Jetzt anmelden!

Die Anmeldung für die kommenden Freizeiten und das Betreuungsprogramm ist auf der Website des Jugendwerks der AWO Karlsruhe möglich. „Es ist eine tolle Gelegenheit, dich weiterzuentwickeln und gleichzeitig etwas Sinnvolles zu tun“, sagt Felicitas abschließend.

Anzeige
expand_less
IN THE SHADOWS
THE RASMUS
IN THE SHADOWS
Der Mehr Musik Arbeitstagmit Patricia Kaindie neue welle
 — © die neue welle, Patricia Kain
queue_music
close