
Tarifstreit im Handel und öffentlichen Dienst
Protestzug in Karlsruhe - ver.di ruft zum Streik auf
Karlsruhe (tk) – Großer, lauter Protestzug durch die Karlsruher Innenstadt: Die Gewerkschaft ver.di hat wieder zum Streik im öffentlichen Dienst sowie im Einzel- und Versandhandel aufgerufen.
ver.di ruft zum Streik auf
Im Zuge der festgefahrenen Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst gibt es heute eine Protestkundgebung in der Karlsruhe. Rund 1 000 Teilnehmer sollen nach Angaben der Gewerkschaft ver.di für mehr Geld demonstrieren. Sie marschieren durch die Innenstadt zu einer Kundgebung vor dem Karlsruher Gewerkschaftshaus.
Unterstützt von GEW und GdP
Die ver.di hat unter anderem Beschäftigte der Karlsruher Hochschulen und des KIT zum Streik aufgerufen. Außerdem wurden nach eigenen Angaben Beschäftigte von Edeka Südwest-Fleisch aus Rheinstetten nach Karlsruhe gefahren. Am Streik heute beteiligen sich auch die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) und die Gewerkschaft der Polizei (GdP).
Tarifforderungen
Im Tarifkonflikt für die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes bei den Ländern fordern die Gewerkschaften 10,5 Prozent mehr Gehalt, mindestens aber 500 Euro monatlich. Im Einzel- und Versandhandel fordert ver.di unter anderem 15 Prozent mehr Gehalt in einer Laufzeit von zwölf Monaten, eine Verdopplung der Sozialzulage sowie 200 Euro mehr im Monat für Auszubildende.