— © Foto: Polizei Landau
Foto: Polizei Landau

Polizei warnt vor betrügerischen Anrufen

Landau (pol/tk) – Die Polizeidirektion Landau weist darauf hin, dass es aktuell im Bereich Edenkoben vermehrt zu Anrufen bei älteren Menschen kommt. Am Telefon sind meist falsche Polizisten!

Üble Masche

Den Opfern wird von einem angeblichen Polizeibeamten am Telefon Angst gemacht. Zum Beispiel den eigenen Kindern drohe ein Gefängnisaufenthalt und könnten nur durch eine hohe Kaution auf freiem Fuss bleiben. Oder Einbrecher suchten die Gegend heim und die Opfer sollten ihre Wertsachen „zur Sicherheit“ einem ebenso falschen Polizisten übergeben.

Tipps der Polizei

Geben Sie am Telefon keine Auskunft über Ihre persönlichen und finanziellen Verhältnisse oder andere sensible Daten.

Öffnen Sie unbekannten Personen nicht die Tür. Ziehen Sie gegebenenfalls eine Vertrauensperson hinzu, z. B. Nachbarn oder nahe Verwandte.

Übergeben Sie unbekannten Personen kein Geld oder Wertsachen.

Wenden Sie sich an das örtliche Polizeirevier. Erzählen Sie der Polizei von den Anrufen. Die Polizeidirektion Landau ist für Sie da! Telefonnummer: 06341-287-0.

Anzeige
expand_less