— © Foto: picture alliance/dpa | Christoph Schmidt
Foto: picture alliance/dpa | Christoph Schmidt

Pforzheimer fahren weniger Auto und gehen mehr zu Fuß

Pforzheim (pm/tk) – Eine neue Umfrage zeigt: Die Menschen in Pforzheim gehen öfter und lieber zu Fuß. Das Auto hingegen lassen sie jetzt öfter mal stehen.

Fußverkehr nimmt deutlich zu

Laut der repräsentativen Mobilitätserhebung durch die TU Dresden im Jahr 2023/2024 legt die Pforzheimer Bevölkerung rund 33 Prozent ihrer Wege zu Fuß zurück. Dies stellt im Vergleich zu der Erhebung von 2017 eine deutliche Steigerung dar. Damals lag Pforzheim bei rund 25 Prozent in Sachen Fußverkehr.

Auch der Radverkehr verzeichnet eine erfreuliche Zunahme auf 5,5 Prozent (2017: 3 Prozent). Die Nutzung der Öffentlichen Verkehrsmittel erfährt ebenfalls eine Steigerung von 10 auf 13,4 Prozent, sodass in Summe mittlerweile mehr als die Hälfte der Wege mit den Verkehrsmitteln des Umweltverbunds – also zu Fuß, mit dem Rad oder mit den Öffentlichen Verkehrsmitteln – zurückgelegt werden.

Das Auto wird nur noch für 48 Prozent aller Wege genutzt und verzeichnet damit einen deutlichen Rückgang um 14 Prozentpunkte. „Die Zunahme des Wegeanteils der Verkehrsmittel des Umweltverbundes ist eine sehr erfreuliche Entwicklung. Sie zeigt, dass wir uns auf einem guten Weg, hin zu nachhaltigen Mobilitätslösungen befinden.“, sagte Bau- und Umweltbürgermeister Tobias Volle.

Mobilität in Städten

Die Studie „Mobilität in Städten“ wurde 1972 ins Leben gerufen. Die aktuelle Erhebung fand ab 2023 in rund 500 deutschen Städten und Gemeinden statt und richtet sich an Bürgerinnen und Bürger aus allen Bevölkerungsschichten. Auch in Pforzheim wurden 1.500 Personen per Zufallsverfahren aus dem Melderegister gezogen und mit einem standardisierten Erhebungsbogen zu ihren Mobilitätsgewohnheiten befragt. Außerdem mussten sie an einem bestimmten Stichtag durchgeführten Wege im Detail protokolliert werden.

Die anonymisierte Auswertung der Daten liefert ein differenziertes Bild der jeweiligen stadt- und gemeindespezifischen Mobilität. Die repräsentativen Ergebnisse sind auch für die Verkehrsplanung und Verkehrspolitik bedeutsam.

Wo steht Pforzheim?

In Pforzheim ist die Zunahme des Fußverkehrs überdurchschnittlich stark ausgeprägt, ebenso der Rückgang der Wegeanzahl mit dem Auto. Dies ist einerseits erfreulich. Andererseits hat Pforzheim im Vergleich zu anderen Großstädten nach wie vor einen überdurchschnittlich hohen Anteil an mit dem Auto zurückgelegten Wegen (48 Prozent in Pforzheim, 39 Pforzheim im Durchschnitt aller Großstädte). Demgegenüber ist der Anteil der mit dem Fahrrad zurückgelegten Wege sehr niedrig (5,5 Prozent in Pforzheim, 18 Prozent im Durchschnitt aller Großstädte).

Anzeige
expand_less