
Pforzheim: Neuer Mietspiegel ab 1. April – Mieten um über 9 Prozent gestiegen
Pforzheim (pm/dk) – Die Mieten in Pforzheim sind weiter gestiegen – das zeigt der neue qualifizierte Mietspiegel der Stadt, der ab dem 1. April 2025 gilt. Erstmals wurde er mithilfe der sogenannten Regressionsmethode berechnet. Die Kommunale Statistikstelle hat dafür 5.000 Haushalte befragt und stellt nun auch einen Online-Mietspiegelrechner zur Verfügung.
Durchschnittliche Nettokaltmiete liegt bei 8,58 Euro
Die Mietpreise in Pforzheim sind in den letzten zwei Jahren um 9,02 Prozent gestiegen. Laut dem aktuellen Mietspiegel liegt die durchschnittliche Nettokaltmiete nun bei 8,58 Euro pro Quadratmeter. Grundlage ist eine repräsentative Befragung in der Stadt.
Erstmals mit Regressionsmethode erstellt
Die Neuerstellung des Mietspiegels erfolgt alle vier Jahre – zuletzt war das 2021 der Fall, vor zwei Jahren wurde er lediglich fortgeschrieben. Der jetzt gültige Mietspiegel wurde erstmals mithilfe der Regressionsmethode erstellt. Diese statistische Schätzmethode berücksichtigt viele Einflussfaktoren und gilt als besonders präzise. Damit folgt Pforzheim einem bundesweiten Trend: Immer mehr Städte setzen auf diese Methode als Standard bei der Mietspiegelerstellung.
Nur freier Wohnungsmarkt berücksichtigt
In die Berechnung flossen ausschließlich Wohnungen aus dem freien Wohnungsmarkt ein. Ausgeschlossen sind unter anderem Sozialwohnungen, Wohnheime oder vergünstigt überlassene Wohnungen von Verwandten und Bekannten.
Kostenfrei abrufbar – mit Online-Rechner
Der neue Mietspiegel ist ab dem 1. April gültig und kann kostenfrei HIER als PDF heruntergeladen werden. Die Stadt bietet zudem eine Rechenhilfe online an. Interessierte können so schnell die ortsübliche Vergleichsmiete ermitteln.