— © Foto: Enzkreis
Foto: Enzkreis

Pforzheim: Drei neue Leihgaben bereichern Skulpturenweg am Seehaus

Pforzheim (pm/tk) – Manch aufmerksamem Spaziergänger, der regelmäßig in Pforzheim beim Seehaus unterwegs ist, ist es vielleicht schon aufgefallen: Der dortige Skulpturenweg hat Zuwachs bekommen. Seit kurzer Zeit bereichern drei neue Werke die Kunststrecke am beliebten Ausflugsziel.

Der Trommler

wurde von Michael Sandle geschaffen, ein sehr bekannter englischer Bildhauer, der Dozent an der Hochschule in Pforzheim und viele Jahre Professor an der Akademie in Karlsruhe war.

Equilibro“

Das Werk stammt von Mario Pavesi, einem italienischen Bildhauer aus Reggio Emilia, der Partnerregion des Enzkreises.

„Schraffur“

Die „Schraffur“ hat die rumänische Künstlerin Ritzi Jacobi gestaltet. Sie lebte lange Zeit im Enzkreis und wurde vor allem durch ihre besondere Textilkunst bekannt.

Leihgabe auf Zeit

„Diese Skulpturen haben wir allerdings nur als Leihgaben auf Zeit vom Landratsamt Enzkreis erhalten“, erklärt Andrea Schumacher, Erste Vorsitzende des Vereins Skulpturenweg am Seehaus. „Die drei beeindruckenden Werke standen im Außenbereich der Behörde am Hauptsitz in der Zähringerallee in Pforzheim. Sie mussten dort den Bauarbeiten für das neue Erweiterungsgebäude der Verwaltung an der Ebersteinstraße weichen.“

„Der Umzug dahin war allerdings im wahrsten Sinne des Wortes keine ganz leichte Angelegenheit“, berichtet Landrat Bastian Rosenau. Für den Abbau, Transport und Wiederaufbau am neuen Standort waren ein tonnenschwerer Autokran und entsprechende Verlade-Lkws nötig.

Anzeige
expand_less