
Nach Tod von Fahrrad-Aktivist Natenom - Unfallverursacher akzeptiert Strafbefehl
Pforzheim (tk) – Fahrrad-Aktivist Natenom stirbt Anfang des Jahres bei einem Verkehrsunfall. Der Unfallfahrer hat nun einen Strafbefehl wegen fahrlässiger Tötung akzeptiert.
Auto fährt Fahrrad-Aktivist tot
Das Amtsgericht Pforzheim hatte im Oktober ein zweimonatiges Fahrverbot gegen den 78-Jährigen sowie eine Geldstrafe in Höhe von 150 Tagessätzen verhängt. Dagegen hatte der Rentner zunächst Einspruch eingelegt – diesen aber nun zurückgezogen. Damit ist das Urteil rechtskräftig, wie der SWR berichtet.
Unfall aus Unachtsamkeit
Am 30. Januar ist es auf einer Landstraße bei Neuhausen im Enzkreis zur folgenschweren Kollision zwischen dem Auto und dem prominenten Fahrradfahrer gekommen. Der Aktivist Natenom aus Pforzheim machte sich in sozialen Netzwerken für mehr Verkehrssicherheit aus Sicht von Pedalrittern stark.
Den Ermittlungen zufolge hatte der Rentner den Radler aus Unachtsamkeit erfasst. Natenom trug – wie immer – eine Warnweste und hatte das Licht eingeschaltet. Das Auto erfasste ihn wohl mit einer Geschwindigkeit von bis zu 90 km/h. Der 43-Jährige starb noch an der Unfallstelle.