— © Foto: boyloso - stock.adobe.com
Foto: boyloso - stock.adobe.com

Luxuskarosse in Palmbach gestohlen

Karlsruhe (pol/tk) – Bislang unbekannte Täter haben in der Nacht auf Mittwoch in Karlsruhe-Palmbach einen hochwertigen Audi aus einer Hauseinfahrt gestohlen.

Funkschlüssel überlistet

Nach bisherigen Erkenntnissen stellte der Besitzer des Audi Q7 sein Fahrzeug zwischen 19:00 Uhr und 07:00 Uhr auf dem Areal seines Wohnanwesens in der Straße „Im Kloth“ verschlossen ab. Unbekannte Diebe entwendeten das hochwertige Auto mutmaßlich mittels Überwinden der Keyless-Go-Funktion und fuhren in unbekannte Richtung davon. Der Wert des Audi wird auf rund 50.000 Euro beziffert. Täterhinweise liegen derzeit nicht vor.

Nicht der erste Fall

Bereits vergangenen Freitag ereignete sich im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Karlsruhe eine gleichgelagerte Straftat. Ein Pkw der Marke Mercedes mit Keyless-Go-System war in Pfinztal-Wöschbach in der Nacht zum 05.02.2025 von der Straße „Vorderer alter Berg“ entwendet worden. Wenige Stunden später nahm die tschechische Polizei einen litauischen Tatverdächtigen aufgrund der bestehenden Fahrzeugfahndung vorläufig fest und stellte den entwendeten Pkw sicher.

Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen übernommen und bittet Zeugen, die verdächtige Wahrnehmungen in Palmbach gemacht haben, sich mit dem Kriminaldauerdienst unter 0721 / 666-5555 in Verbindung zu setzen.

Tipps der Polizei

Mit Hilfe von Keyless Go-Systemen erkennen damit ausgestattete Fahrzeuge über ein Funksignal den zugehörigen Schlüssel, wenn er sich in der Nähe des Fahrzeugs befindet. Leider sind schlüssellose Zugangssysteme auch sicherheitsanfällig.

Diebe nutzen die Funk-Kommunikation zwischen Fahrzeug und Schlüssel, um sich unberechtigt Zugang zum Auto zu verschaffen. Sie verwenden dazu Funkstreckenverlängerungen, mit denen die Funk-Kommunikation zwischen Fahrzeug und Schlüssel abgefangen und durch den Aufbau einer Relaystation verlängert wird. Diese Technik simuliert dem Fahrzeug einen berechtigten Schlüssel, der tatsächlich aber nicht vor Ort ist.

  • Legen Sie den Schlüssel nie in der Nähe der Haus- oder Wohnungstür ab.
  • Schirmen Sie das Funksignal durch geeignete Maßnahmen ab (z.B. Aluminiumhüllen, evtl. Blechdose). Machen Sie dazu den Test am Fahrzeug. Erst wenn der abgeschirmte Schlüssel direkt am Fahrzeug nicht funktioniert, haben Sie ausreichend Sicherheit.
  • Achten Sie darauf, ob sich beim Verlassen des Fahrzeugs Personen mit Aktenkoffer in Ihrer Nähe auffällig verhalten. Dabei könnte es sich um professionelle Autodiebe handeln.
  • Sie können auch den Hersteller Ihres Fahrzeuges fragen, ob für Ihr Fahrzeug der Komfortzugang temporär deaktiviert werden kann. Bei manchen Schlüsseln kann die Keyless-Funktion beispielsweise durch zweimaliges Drücken auf die Verriegelungs-Taste am Schlüssel ganz ausgeschaltet werden.
Anzeige
expand_less
SUCH A SHAME
TALK TALK
SUCH A SHAME
Nonstopmit deiner Lieblingsmusikdie neue welle
queue_music
close