— © Quelle: Stadt Landau
Quelle: Stadt Landau

"Lange Nacht der Demokratie" in Bruchsal

Bruchsal (pm/tk) – Am Vorabend zum Tag der Deutschen Einheit wird die erste landesweite „Lange Nacht der Demokratie“ in Baden-Württemberg gefeiert. Auch die Stadt Bruchsal macht mit.

Zeichen für politische Bildung

Das Land Baden-Württemberg will ein starkes Zeichen für politische Bildung und Demokratie setzen. Die Stadt Bruchsal beteiligt sich und lädt alle Interessierten dazu ein.

Zentraler Ort des Geschehens ist der Marktplatz, der den ganzen Abend belebt sein wird. Außerdem finden einige Programmpunkte im Rathaus am Marktplatz, in der Stadtbücherei und am Alten Feuerwehrhaus, das ebenfalls mit seinem geschichtlichen Hintergrund der ehemaligen Bruchsaler Synagoge als „Denkort Fundamente“ eingebunden sein wird.

Mitmachaktionen und Vorführungen

Zu den geplanten thematischen Veranstaltungen gehören beispielsweise eine Mitmachausstellung der Stadtbibliothek, ein Theaterstück der Badischen Landesbühne, ein offenes Atelier der Musik- und Kunstschule, Workshops des Stadtarchivs oder eine Ausstellung des Kulturamts. Eine Elternberatung zum Thema Demokratie durch Kinder, der Begegnungspunkt des Jugendgemeinderates oder eine Stadtrallye für Familien und ein Kreidebild zum Mitmalen der Schulsozialarbeit laden zum Mitmachen ein.

Eine gemeinsame Essenstafel auf dem Marktplatz verbindet alle Angebote als Ruhepol und gemeinsamem Treffpunkt. Die einzelnen Programmpunkte finden Sie unter www.bruchsal.de/lange-nacht-der-demokratie

Anzeige
expand_less
APT.
ROSÉ FEAT. BRUNO MARS
APT.
die neue welle Morgenshowmit Vanja, Franzi & dem Penzdie neue welle
queue_music
close