
Kommunal- und Europawahl in Landau: Noch 100 Wahlhelfer gesucht!
Landau (pm/dk) – Wer hat am 9. und 10. Juni Zeit und Lust sich für unsere Demokratie einzusetzen? Für die anstehende Kommunal- und Europawahl in Landau fehlen der Stadtverwaltung noch rund 100 Helferinnen und Helfer für den Einsatz im Wahllokal.
Jeder hat das Recht sich einzubringen
Termine sind Sonntag, 9. Juni, für die Auszählung der Stimmen für den Stadtrat und die Ortsbeiräte am darauffolgenden Tag, 10. Juni, sowie die eventuelle Stichwahl am Sonntag, 23. Juni. Wer dieses Ehrenamt übernehmen möchte, kann sich über ein Online-Formular unter beim Team des städtischen Wahlbüros anmelden.
Unsere Demokratie lebt von den Menschen – von ihren Stimmen und Meinungen, aber auch von ihrem Engagement,
betont Oberbürgermeister Dominik Geißler. „Jede und jeder einzelne hat das Recht und die Möglichkeit sich einzubringen, etwa als Wahlhelferin oder Wahlhelfer bei den jetzt anstehenden Kommunal- und Europawahlen.“
Es gibt auch Erfrischungsgeld
Wer kann überhaupt Wahlhelferin bzw. Wahlhelfer werden? Alle Wahlberechtigten können sich dazu berufen lassen – das heißt alle deutschen Staatsbürgerinnen und Staatsbürger oder eines anderen EU-Mitgliedstaates, die am Tag der Wahl das 18. Lebensjahr vollendet haben und seit mindestens drei Monaten den Hauptwohnsitz in Landau innehaben. Für den Einsatz wird ein sogenanntes „Erfrischungsgeld“ in Höhe von 25 Euro gewährt.
Anmeldung auch per Mail möglich
Alternativ zum Online-Formular auf der städtischen Webseite ist eine Anmeldung als Wahlhelferin bzw. Wahlhelfer unter Nennung von Name, Vorname, Geburtsdatum, Anschrift, E-Mail-Adresse und Telefonnummer auch per Mail an wahlen@landau.de möglich. Über diese Mail-Adresse sowie telefonisch unter 0 63 41/13 11 07 ist das städtische Wahlbüro auch bei weiteren Fragen erreichbar.
Übrigens: Alle Bekanntmachungen zur Europa- und Kommunalwahl werden im Amtsblatt der Stadtverwaltung Landau veröffentlicht. Das Amtsblatt liegt im Bürgerbüro und zusätzlich in den Ortsvorsteherbüros der Ortsteile aus und kann auch online unter www.landau.de/amtsblatt abgerufen werden.