
Karlsdorfs Bürgermeister Sven Weigt will Oberbürgermeister von Bruchsal werden
Bruchsal (pm/svs) – Seit vergangene Woche bekannt wurde, dass Bruchsals Oberbürgermeisterin Cornelia Petzold-Schick im Juli nicht für eine weitere Amtszeit zur Verfügung steht, brodelt die Gerüchteküche um ihre Nachfolge. Ein potentieller Nachfolger ist jetzt gefunden: Sven Weigt, Bürgermeister der Gemeinde Karlsdorf-Neuthard, kandidiert in Bruchsal.
Erfahrung, regionale Verbundenheit und Gestaltungswille für die Zukunft
Sven Weigt kandidiert für das Amt des Oberbürgermeisters der Großen Kreisstadt Bruchsal am 13. Juli 2025. Er kann auf große Verwaltungserfahrung und seine regionale Verbundenheit bauen. Bruchsal zukunftsfähig zu machen soll im Mittelpunkt stehen. Weigt ist CDU-Mitglied und wird bereits von CDU und Freien Wählern unterstützt. Weigt ist seit 18 Jahren Bürgermeister in Karlsdorf-Neuthard und führt die Gemeinde seitdem erfolgreich. Neben seinem Amt als Bürgermeister ist er u.a. Vorsitzender des Abwasserzweckverbandes Kammerforst, Mitglied des Kreistags, stellvertretender
Landrat, Mitglied des Regionalverbands Mittlerer Oberrhein sowie stellvertretender Vorsitzender der Lebenshilfe Bruchsal-Bretten.
Effizient und zielorientiert
Weigt will die Stadtverwaltung mit seiner umfangreichen Verwaltungserfahrung effizient und zielorientiert aufstellen, Bruchsal als Mittelzentrum stark nach außen vertreten und neue Impulse für die Zukunft Bruchsals setzen. „Ich setze dabei auf nachhaltige Konzepte statt kurzfristigem
Aktionismus und auf ein starkes Team aus Gemeinderat, dem Beigeordneten, Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, Vereinen, Unternehmen und vor allem Einwohnerinnen und Einwohnern.“
Viele Gespräche führen
Im Wahlkampf will er eine breite Mehrheit hinter sich versammeln: „Ich bekenne mich zu meiner politischen Heimat und den damit verbundenen Werten, handle aber stets überparteilich und unabhängig. Mir geht es um die Entwicklung und die Zukunftsfähigkeit der Stadt Bruchsal und damit verbunden die Zukunft der Region. Für Bruchsal als Mittelzentrum möchte ich ein Oberbürgermeister sein, der die Menschen in der Stadt und der Region kennt und sich mit ganzem Herzen für das Mittelzentrum einsetzt“. Bis zur Wahl am 13. Juli 2025 will er mit vielen Menschen sprechen, sich in allen Stadtteilen vorstellen und sich intensiv informieren, wo der „Schuh drückt“.
CDU und Freie Wähler unterstützen die Kandidatur von Sven Weigt
Statement der CDU und Freien Wähler Bruchsal:
Mit Respekt nehmen wir die Entscheidung der amtierenden Oberbürgermeisterin Cornelia Petzold-Schick zur Kenntnis, nicht erneut für das Amt kandidieren zu wollen. Wir bedanken uns für ihr Engagement für die Stadt Bruchsal. Für die Zukunft brauchen wir für Bruchsal einen Oberbürgermeister, der sich mit diesem Amt identifiziert und sich mit ganzer Kraft für unsere Stadt einsetzt, der erfahren und besonnen den Gemeinderat und die Verwaltung sachorientiert und überparteilich führt. Es muss eine Persönlichkeit sein, die bürgernah ist und es versteht, die handelnden Akteure von Vereinen bis hin zu Unternehmen in ihrem Handeln zu stärken. Aufgrund der Tragweite der anstehenden Entscheidungen muss der nächste OB die Verantwortung für 2 Wahlperioden tragen können. Wir waren deshalb bereits in sehr guten Gesprächen, insbesondere mit Sven Weigt aus unserer Nachbargemeinde Karlsdorf-Neuthard. Durch die Unterstützung der CDU und Freien Wähler hat er eine breite politische Basis aus der Mitte der Gesellschaft an der Seite. Deshalb freuen wir uns über seine Bekanntgabe, bei der Oberbürgermeisterwahl 2025 zu kandidieren.
Noch bis zum 16. Juni haben mögliche Bewerber die Chance sich zu melden
Wer ist Sven Weigt?
Sven Weigt ist 53 Jahre alt und verheiratet. Gemeinsam hat das Paar drei Kinder. Er studierte von 1991 bis 1995 an der Fachhochschule Kehl, Hochschule für öffentliche Verwaltung. Es folgten berufliche Stationen beim Kommunalen Versorgungsverband Baden-Württemberg, für die Gemeinde Forst und schließlich seit 2007 als Bürgermeister der Gemeinde Karlsdorf-Neuthard. Weigt engagiert sich im Kreistag als Fraktionsvorsitzender und erster ehrenamtlicher Stellvertreter des Landrats, im Regionalverband Mittlerer Oberrhein, im Finanzausschuss des Gemeindetages von BW, im Vorstand der Lebenshilfe Bruchsal-Bretten, im Verwaltungsrat der Sparkasse Kraichgau sowie als Stellv. Vorsitzender der Musik- und Kunstschule Bruchsal.
Petzold-Schick seit 2009 im Rathaus
Schon seit 16 Jahren leitet Cornelia Petzold-Schick (Grüne) das Bruchsaler Rathaus. Am Donnerstagnachmittag kam dann die große Verkündung – sie möchte nicht nochmal für eine dritte Amtszeit kandidieren. Medienberichten haben sie persönliche Gründe dazu geführt. Durch ihre gesundheitliche Situation sei sie nicht mehr in der Lage ihr Amt mit voller Kraft auszuführen.