— © Foto: dnw
Foto: dnw

IG Metall setzt Warnstreiks fort - auch in Rastatt, Straubenhardt und Pforzheim

Region (dpa/tk) – Die IG Metall startet mit weiteren Warnstreiks in die neue Woche. Damit soll der Druck auf die Arbeitgeber steigen, ein besseres Angebot für Beschäftigte der Metall- und Elektroindustrie vorzulegen.

Streiks in Straubenhardt

Nachdem vergangene Woche bereits bei Porsche und Bosch gestreikt wurde, geht der Arbeitskampf im Südwesten weiter. Heute treten die Beschäftigten der Firma nVent Schroff GmbH sowie der Firma Harmann Becker Automotive Systems GmbH in Straubenhardt in Streik. Morgen früh ist eine Menschenkette der Mitarbeiter der Witzenmann Gmbh und Gebrüder Saacke in Pforzheim geplant.

Kundgebung in Rastatt

Ebenfalls am morgigen Dienstag findet eine große Kundgebung am Kundencenter Mercedes-Benz in Rastatt statt. Die IG Metall wird um 12.30 Uhr einen Sternmarsch zum Kundencenter machen. Dazu hat die ewerkschaft die Beschäftigten von Mercedes-Benz Kuppenheim, Siemens und Maquet aufgerufen. Im Anschluß ist noch eine Kundgebung vor dem Kundencenter Mercedes Benz Rastatt geplant.

7 Prozent mehr Lohn

Die IG Metall ruft zudem zu Warnstreiks in Bayern bei Linde in Aschaffenburg und MAN Energy Solutions in Augsburg auf. Auch in Sachsen und Sachsen-Anhalt sind für heute Kundgebungen geplant.

Die Gewerkschaft fordert bundesweit für die 3,9 Millionen Beschäftigten in der Metall- und Elektroindustrie sieben Prozent mehr Lohn bei einer Vertragslaufzeit von einem Jahr. Die Arbeitgeber bieten bislang nach neun Nullmonaten ab Juli 2025 eine Tariferhöhung um 1,7 Prozent und ab Juli 2026 um weitere 1,9 Prozent an, bei einer Vertragslaufzeit von 27 Monaten.

Anzeige
expand_less
SOMEDAY SOON
CLOCKCLOCK
SOMEDAY SOON
Der Mehr Musik Arbeitstagmit Benni Rettichdie neue welle
queue_music
close