— © Foto: dnw
Foto: dnw

Hunderte Menschen evakuiert: Fassadenbrand am Karlsruher Hauptbahnhof

Karlsruhe (dk) – In der Nähe des Karlsruher Hauptbahnhofs ist es am Montag zu einem Fassadenbrand gekommen. Was zunächst als Alarmierung durch eine Brandmeldeanlage begann, entwickelte sich schnell zu einem größeren Einsatz für die Feuerwehr Karlsruhe.

Auslöser waren offenbar Handwerkerarbeiten

„Es gab wohl Handwerkerarbeiten, die dann dazu geführt haben, dass die Fassade sich entzündete“, berichtet Michaela Hofmann, Pressesprecherin der Branddirektion. Erste eigene Löschversuche der Handwerker blieben erfolglos. Das Feuer breitete sich daraufhin in der Gebäudefassade aus und zog nach oben weiter.

Evakuierung von rund 400 Personen

Als Vorsichtsmaßnahme wurde das gesamte Gebäude evakuiert – rund 350 bis 400 Menschen mussten es verlassen. Hinweise auf noch im Gebäude befindliche Personen gibt es laut Feuerwehr derzeit nicht. Glücklicherweise wurde niemand verletzt.

Löscharbeiten dauern an

Die Brandbekämpfung läuft derzeit sowohl von innen als auch von außen. Dabei muss die komplette Fassade geöffnet und brennendes Material entfernt werden – eine aufwendige und zeitintensive Maßnahme. „Wir gehen davon aus, dass wir hier noch einige Zeit beschäftigt sein werden“, so Hofmann. Die Lage sei jedoch unter Kontrolle.

Großeinsatz für Berufs- und Freiwillige Feuerwehr

Die Berufsfeuerwehr Karlsruhe ist mit 26 Einsatzkräften und neun Fahrzeugen vor Ort. Unterstützung kommt zudem von der Freiwilligen Feuerwehr Bulach mit neun weiteren Kräften und einem Fahrzeug. Auch Polizei und Rettungsdienst sind im Einsatz.

Anzeige
expand_less