— © Foto: Tim Müller/EinsatzReport24
Foto: Tim Müller/EinsatzReport24

Große Erdbebenübung im Südwesten - auch Kräfte aus der Region mit dabei

Bruchsal (er24/tk) Im Südwesten ist die große Erdbebenübung „Magnitude“ gestartet. Fast 1.000 Einsatzkräfte aus der Region und europäischen Ländern proben den Ernstfall. Auch Feuerwehr und THW aus dem Kreis Karlsruhe sind mit dabei. 

Internationale Katastrophenschutzübung

Die Großübung „Magnitude“ findet von Donnerstag bis Samstag an mehreren Orten in Baden-Württemberg statt. Dafür reisen Rettungskräfte aus verschiedenen Ländern an. Fast 1.000 Menschen werden im Einsatz sein, um den Ernstfall eines Erdbebens am Oberrhein zu üben.

Schauplätze Ettlingen, Weingarten und Bruchsal

Am Donnerstagnachmittag ging es für zwei Katastrophenschutzzüge aus dem Landkreis Karlsruhe, um den Aufbau und Betrieb einer ,,Base of Operations“ – also einer Schaltzentrale für Anweisungen und Lagerzuweisungen. Mit dabei sind hier zwei Katastrophenschutzzüge von Feuerwehr und Rettungsdienstbereitschaften aus dem Landkreis Karlsruhe. Die Schauplätze liegen hierbei am Katastrophen- und Einsatzmittellager in Ettlingen, dem Sammelplatz in Weingarten und der Bundeswehrkaserne Bruchsal.

Von langer Hand geplant

Auch Kräfte aus Österreich, der Schweiz, Frankreich und Griechenland sind eingebunden. Das Land Baden-Württemberg hatte sich bereits im Jahr 2023 um die Katastrophenschutz-Übung beworben. Organisiert hat sie das Innenministerium in Stuttgart – geplant wird sie seit langer Zeit. Es geht darum, wie gut Rettungskräfte auf einen solchen Fall vorbereitet wären.

Anzeige
expand_less
HUNG UP
MADONNA
HUNG UP
Der Mehr Musik Arbeitstagmit Patricia Kaindie neue welle
 — © die neue welle, Patricia Kain
queue_music
close