
Gelungener Faschingsumzug in Varnhalt
Baden-Baden (pm/jb) – Die Varnhalter Rebschenkele und die Reblandhexen Varnhalt haben am Samstag wieder ihren traditionellen Faschingsumzug mit 84 Gruppen und 7 000 Besuchern veranstaltet. Im Anschluss zogen Stadtverwaltung, Polizei und Veranstalter ein positives Fazit.
friedlich frohes, närrisches Treiben
Etwa 7 000 Besucher kamen am Samstag zu einem der Höhepunkte im närrischen Veranstaltungskalender nach Varnhalt. Ab 11.11 Uhr ging es bereits an den Ständen im Ortskern und in der Yburghalle los. Um 14.11 Uhr startete dann der Umzug, an dem sich dieses Jahr 84 Gruppen beteiligten. Der närrische Lindwurm schlängelte sich entlang der Klosterbergstraße, über den Kirchberg und mündete dann in die Gartenstraße ein und endete an der Kreuzung Gartenstraße/Weinsteige. Im Anschluss ließen die Narren den Umzug an den Ständen im Ortskern und in der Yburghalle ausklingen. Wie die Stadtverwaltung Baden-Baden mitteilt, verlief das närrische Treiben ausgesprochen friedlich und ohne Zwischenfälle.
Erfolgreiches Sicherheitskonzept
Dabei bewährte sich das im Vorfeld abgestimmte Sicherheitskonzept. Durch umfangreiche Absperrungen gewährleistete der Veranstalter einen kontrollierten Einlass. Es erfolgten Taschenkontrollen, um das Mitführen von alkoholischen Getränken und gefährliche Gegenständen im Veranstaltungsbereich auszuschließen. Darüber hinaus unterstützen Teams des kommunalen Alkoholpräventionsprogramm HaLT die Veranstalter beim Vorgehen gegen Alkoholmissbrauch. Auch die Umleitung des Busverkehrs mit Verlegung mehreren Haltestellen funktionierte problemlos.