
Feuer zerstört Lagerhalle in Kirchardt-Berwangen
Sinsheim (er24/nr) – Ein Feuer loderte gestern Nacht um 23:00 Uhr im Industriegebiet von Kirchardt-Berwangen bei Sinsheim in einer Lagerhalle, dessen Rauchsäule sehr weit von der Ferne erspäht werden konnte. Es entstanden Sachschäden im sechsstelligen Bereich, jedoch gab es keine Verletzte. Die Brandsache ist noch unklar.
Schnelles Handeln führt zu weniger Schäden
Die Halle war nicht mehr zu retten, so die Polizei. Sie brannte komplett ab, der Schaden beträgt nach ersten Schätzungen 500.000 Euro. Vor allem ging es jetzt darum, ein Übergreifen der Flammen auf zwei Wohnhäuser zu verhindern. Sie waren akut gefährdet. Auch umliegende Autos waren gefährdet, Schäden davonzutragen.
Berichte vom Unfallort
Beim Eintreffen der Feuerwehr gegen 23 Uhr stand die in Stahlständerbauweise errichtete und mit Holz verkleidete Halle bereits in Vollbrand, berichtete Feuerwehr-Einsatzleiter Markus Bucher. Flammen und die Rauchsäule waren aus weiter Entfernung sichtbar. In der Halle lagerten unterschiedliche Materialien, jedoch keine als brandgefährlich eingestuften Stoffe. Ein Pkw in der Halle sowie ein weiteres Fahrzeug direkt daneben wurden durch das Feuer zerstört. Die Feuerwehr konnte ein Übergreifen der Flammen auf zwei angrenzende Wohngebäude verhindern. Lediglich geringe Hitzeschäden an einem benachbarten Haus wurden festgestellt. Die Löschwasserversorgung wurde unter anderem durch das Abpumpen eines Pools im Vorgarten eines Wohnhauses sichergestellt. 113 Einsatzkräfte mit 33 Fahrzeugen aus Kirchardt, Ittlingen, Bad Rappenau und Eppingen waren vor Ort im Einsatz. Messungen aufgrund der entstandenen Rauchwolke ergaben laut Feuerwehr keine Gefahr für die Bevölkerung. „Die Rauchwolke treibt durch den Wind Richtung Feld“, so Einsatzleiter Bucher. Die Halle ist laut Feuerwehr einsturzgefährdet und kann für die Brandermittlungen noch nicht betreten werden. Mit einem Radlader wurden in der Nacht Teile der Fassade entfernt, um Löscharbeiten und die weiteren Ermittlungen zu ermöglichen.