
Einsturzgefahr und Verschmutzung im «Miramar»-Erlebnisbad: Bad öffnet erst im Frühjahr wieder!
Weinheim (dpa/dk) – Ursprünglich war geplant Erlebnisbad- und Saunabereich wieder am Wochenende zu öffnen – jetzt ist klar, dass das miramar deutlich länger geschlossen bleibt. Das Feuer, das in der Therme des «Miramar»-Erlebnisbades in Weinheim bei Mannheim in der Nacht auf Montag ausbrach, hat erhebliche Schäden hinterlassen. Die Brandstelle kann derzeit jedoch nicht von Gutachtern betreten werden, da nach wie vor Einsturzgefahr besteht. Eine geplante Begehung am Donnerstag musste daher abgesagt werden.
Bis Ende März geschlossen
Nur wenige Stunden nach dem verheerenden Brand waren sich die Betreiber des miramar sicher, das Bad am Wochenende wieder teilweise öffnen zu können. Daraus wird nun aber nichts. Auf Instagram schreiben die Verantwortlichen:
Bis zuletzt haben wir gehofft und gebangt, aber leider kommt es nun doch anders: Das miramar wird für längere Zeit geschlossen bleiben. Aktuell gehen die Fachleute davon aus, dass wir wegen der immensen Verschmutzung in der gesamten Anlage erst im Frühjahr 25 wieder öffnen können.
Nach dpa-Informationen gilt als früherster Öffnungstermin Ende März!
Einsturzgefahr und Drohnenbefliegung
Nach ersten Informationen sind die Zwischendecken in mehreren Bereichen des Gebäudes einsturzgefährdet. Aus Sicherheitsgründen hat das «Miramar»-Erlebnisbad einen Gutachter mit einer Drohne beauftragt, die Brandstelle zu inspizieren. Das Ergebnis dieser Untersuchung steht jedoch noch aus. Die Polizei konnte bislang keine genaueren Details zur Brandursache liefern.
Schaden in Millionenhöhe und Brandursache
Der geschätzte Schaden durch das Feuer wird auf über zehn Millionen Euro beziffert. Der Betreiber des Erlebnisbades geht aktuell davon aus, dass ein technischer Defekt an einem Gerät im Wartungsraum der Therme das Feuer ausgelöst haben könnte. Die Polizei hat jedoch keine Hinweise auf Fremdeinwirkung gefunden.