Duale Ausbildung in der Region boomt: 3.170 junge Menschen starten durch

Karlsruhe (pm/dk) – In der Region der IHK Karlsruhe startet das neue Ausbildungsjahr mit einem Plus von sechs Prozent gegenüber dem Vorjahr. Insgesamt 3.170 junge Menschen beginnen ihre duale Ausbildung unter dem Motto der IHK-Ausbildungskampagne #könnenlernen.

Metalltechnik als beliebtester Ausbildungsbereich

Besonders gefragt sind in diesem Jahr Berufe aus der Metalltechnik. Mit 594 eingetragenen Ausbildungsverträgen steht dieser Bereich an der Spitze. Gefolgt wird er von Berufen im Handel mit 546 und in der Elektrotechnik mit 544 Verträgen. Technische Berufe verzeichnen dabei einen Zuwachs von 8,4 Prozent, während die kaufmännischen Berufe um 4,3 Prozent zulegen konnten.

Gastgewerbe erholt sich deutlich

Nach den schweren Auswirkungen der Corona-Pandemie zeigt das Gastgewerbe deutliche Anzeichen einer Erholung. Der Zuwachs bei den neuen Auszubildenden in diesem Bereich beträgt beeindruckende 49,7 Prozent. IHK-Präsident Wolfgang Grenke zeigt sich optimistisch: „Der Hotel- und Gaststättenbereich scheint sich immer mehr zu erholen.“

Ausbildungsmarkt bleibt herausfordernd

Trotz des positiven Trends bleibt die Situation auf dem Ausbildungsmarkt angespannt. Viele Betriebe finden weiterhin nicht ausreichend Nachwuchs. Rund 150 Ausbildungsstellen sind aktuell noch in der IHK-Lehrstellenbörse verfügbar. Auch auf Bundesebene konnte laut der DIHK-Ausbildungsumfrage die Hälfte der Unternehmen nicht alle angebotenen Ausbildungsplätze besetzen.

Top 10 der Ausbildungsberufe 2024

  1. Kaufmann/-frau im Einzelhandel
  2. Kaufmann/-frau für Büromanagement
  3. Verkäufer/-in
  4. Bankkaufmann/-frau
  5. Fachinformatiker/-in Systemintegration
  6. Industriekaufmann/-frau
  7. Industriemechaniker/-in
  8. Fachkraft für Lagerlogistik
  9. Mechatroniker/-in
  10. Fachinformatiker/-in für Anwendungsentwicklung
Anzeige
expand_less
PHYSICAL
DUA LIPA
PHYSICAL
Nonstopmit deiner Lieblingsmusikdie neue welle
queue_music
close