— © Foto: Lucas Sperr
Foto: Lucas Sperr

Denkmalstiftung fördert Sanierung vom Bahnhof Bad Wildbad

Bad Wildbad (pm/tk) – Als bevorzugtes Kurbad des württembergischen Königshauses erhielt Bad Wildbad ein repräsentatives Bahnhofsgebäude. Nach dem Hauptbau soll nun auch das Nebengebäude, das einstige Waschhaus, umfassend saniert und neu genutzt werden. Die Denkmalstiftung Baden-Württemberg unterstützt die Arbeiten mit einem Zuschuss von 60.000 Euro.

Einst der eleganteste Bahnhof Württembergs

„Die Bahnlinie von Pforzheim durchs Enztal bis Wildbad steigerte den Komfort gegenüber den beschwerlichen Kutschfahrten ungemein“, erinnert Roland Bürkle, Vorstandsvorsitzender der Denkmalstiftung Baden-Württemberg. „Die Arbeiten an der ältesten Bahnstrecke im Nordschwarzwald begannen 1865, und für ein kurzes Teilstück über badisches Gebiet wurde extra ein Staatsvertrag geschlossen.“

Zwischen 1868 und 1870 wurde das prunkvolle Bahnhofsgebäude an der Endstation in Wildbad errichtet. „Es ist schon als ‚elegantester Bahnhof Württembergs‘ bezeichnet worden“, berichtet Dr. Stefan Köhler, ehrenamtlicher Geschäftsführer der Denkmalstiftung Baden-Württemberg. Als Nebengebäude entstand dabei das sogenannte Waschhaus. Es steht gemeinsam mit dem Hauptgebäude unter Denkmalschutz, ist bislang allerdings noch nicht restauriert.

Neue Nutzung geplant

Für die neue Nutzung soll das Waschhaus komplett saniert werden. Die erheblichen Schäden durch Witterung und Leerstand sollen behoben sowie Fenster, Türen und Innentreppen schreinermäßig instand gesetzt werden. Im Erdgeschoss soll künftig neben einem Büro auch Gastronomie mit Ausschank für den geplanten Biergarten Platz finden. Im Dachgeschoss kommen zwei Appartements unter.

„Neues Leben in den alten Gemäuern wird den gesamten Bereich im Herzen Wildbads attraktiver machen“, betont Vorstandsvorsitzender Bürkle. Geschäftsführer Köhler ergänzt: „Indem das Kulturdenkmal auf moderne Weise genutzt wird, lebt das Gebäude fort, und seine Geschichte wird mit neuen Geschichten fortgeschrieben.“

Denkmalstiftung Baden-Württemberg

Nach ihrem Motto „Bürger retten Denkmale“ fördert die Denkmalstiftung Baden-Württemberg insbesondere private Initiativen und gemeinnützige Bürgeraktionen, die sich für den Erhalt von Kulturdenkmalen im Land engagieren. 33 Projekte hat die Stiftung bürgerlichen Rechts in diesem Jahr bereits unterstützt, weitere Anträge liegen vor.

Anzeige
expand_less
WALKING AWAY
CRAIG DAVID
WALKING AWAY
Nonstopmit deiner Lieblingsmusikdie neue welle
queue_music
close