— © Symbolbild: Pixabay
Symbolbild: Pixabay

Bundestagswahl und Bürgerentscheid - Landau informiert über 23. Februar

Landau (pm/tk) – Am 23. Februar wird in Landau gewählt – und abgestimmt. An diesem Datum findet nicht nur wie überall in Deutschland die Bundestagswahl statt; die Landauerinnen und Landauer stimmen auch beim Bürgerentscheid über die Frage ab, ob die Kohl-Larsen-Straße, die Hindenburgstraße und die Hans-Stempel-Straße weiter ihre bisherigen Namensgeber ehren sollen oder nicht.

Erste Benachrichtigungen werden verschickt

Wichtig: Die Abstimmungsbenachrichtigungen für den Bürgerentscheid werden bereits in den kommenden Tagen versandt; die Wahlbenachrichtigungen für die Bundestagswahl folgen erst ab dem 20. Januar. Die Stadtverwaltung bittet Bürgerinnen und Bürger darum, dies zu beachten.

Infos zum Bürgerentscheid

Für den Bürgerentscheid werden die Abstimmungsbenachrichtigungen bis einschließlich 13. Januar versendet. Wer nach dem 15. Januar noch keine Abstimmungsbenachrichtigung erhalten hat, soll sich bitte bei der Stadtverwaltung Landau melden. Das geht per E-Mail an wahlen@landau.de oder telefonisch unter 0 63 41/13 11 04.

Ab Montag, 13. Januar, öffnet das Abstimmungsbüro im Rathaus. Hier können Bürgerinnen und Bürger bis einschließlich Freitag, 21. Februar, Abstimmungsunterlagen für den Bürgerentscheid beantragen oder auch direkt ihre Stimme abgeben. Das Büro befindet sich in Zimmer 8 im Erdgeschoss des Rathauses und ist montags bis freitags von 8:30 bis 12 Uhr, montags bis mittwochs zusätzlich von 14 bis 16 Uhr und donnerstags zusätzlich von 14 bis 18 Uhr geöffnet.

Infos zur Bundestagswahl

Für die Bundestagswahl erhalten die Landauerinnen und Landauer ihre Wahlbenachrichtigungen in der Zeit von 20. Januar bis 24. Januar. Wer nach dem 28. Januar noch keine Wahlbenachrichtigung erhalten hat, aber glaubt wahlberechtigt zu sein, soll sich bitte beim Wahlamt der Stadt Landau melden. Das geht per E-Mail an wahlen@landau.de oder telefonisch unter 0 63 41/13 11 04.

Die Stadt macht außerdem darauf aufmerksam, dass die Zeitspanne für Briefwählerinnen und Briefwähler bei der Bundestagswahl recht kurz ist, da Briefwahlunterlagen – erneut aufgrund von verschiedenen deutschlandweit vorgegebenen Fristen – erst ab Anfang Februar versandt werden können.

In Landau gibt es für die anstehende Abstimmung/Wahl 17 Wahllokale in der Kernstadt und 10 in den Ortsteilen. Insgesamt sind rund 38.500 Landauerinnen und Landauer abstimmungs- bzw. wahlberechtigt. Am Wahltag werden zuerst die Bundestagswahl und dann der Bürgerentscheid ausgezählt. Die Ergebnisse werden in einer Präsentation im Ratssaal des Rathauses gezeigt.

Anzeige
expand_less
I DON'T WANT TO MISS A THING
AEROSMITH
I DON'T WANT TO MISS A THING
Nonstopmit deiner Lieblingsmusikdie neue welle
queue_music
close