— © Foto: Daniel Fritz / Stadt Bühl
Foto: Daniel Fritz / Stadt Bühl

Bühler "Kultur im Klappstuhl" steht wieder an - Ab Montag startet der Vorverkauf

Bühl (pm/jb) – Klappstühle raus und ab nach Bühl: Am Montag startet der Vorverkauf für „Kultur im Klappstuhl“, eine Open-Air-Veranstaltung mit abwechslungsreichem Kulturprogramm.

Open-Air mit eigener Sitzgelegenheit

Die Klappstühle können wieder ausgepackt werden: Das Kulturbüro der Stadt Bühl lädt auch in diesem Sommer wieder zur Open-Air-Reihe „Kultur im Klappstuhl“ ein. Bereits zum vierten Mal dürfen sich die Besucher dabei auf ein abwechslungsreiches Kulturprogramm mit fünf Veranstaltungen vom 13. Juni bis 19. Juli freuen. Zum Charme der Reihe in kleinem Rahmen trägt neben den verschiedenen Spielorten unter freiem Himmel auch bei, dass die Besucher ihre Sitzgelegenheiten selbst mitbringen. Der Vorverkauf – die Tickets kosten jeweils 7,50 Euro – startet am Montag, den 13. Mai.

Funk, Jazz, Rock und Pop

Feine Grooves, knackiger Funk und souliger Jazz sind es, was die Karlsruher Band „Soulcafé“ ausmacht. Sie läutet die vierte Klappstuhl-Saison am Donnerstag, 13. Juni, 19.00 Uhr, auf der Kulturbühne bei der Rheintalhalle in Weitenung ein. Bekannte Klassiker aus Rock und Pop sowie selten gehörte Perlen der letzten Jahrzehnte sind am Freitag, 28. Juni, 20.00 Uhr, zu hören, wenn die Formation „Klangkomplizen“ auf dem Trottenplatz in der Dorfmitte von Eisental auftritt. Gesang und Piano stehen am Freitag, 12. Juli, 20.00 Uhr, auf dem Programm. An diesem Abend präsentiert Franziska Dannheim gemeinsam mit Markus Stollenwerk hinter der Schlossberghalle in Neusatz ihr musikalisches Programm „Whitney – Ein Schwanengesang“.

Simon & Garfunkel und Diner en blanc

Musikalisch hochwertige Interpretationen der Welthits von „Simon & Garfunkel“ spielt am Donnerstag, 18. Juli, 19.00 Uhr, das Duo „Graceland“ im Garten der Max Grundig Klinik Bühlerhöhe. Zum Abschluss der vierten Klappstuhl-Saison steht mit dem „Diner en blanc“ am Freitag, 19. Juli, 19.00 Uhr, eine Veranstaltung an, die sich in den vergangenen Jahren stets als absoluter Höhepunkt der Reihe erwiesen hat. Im Garten des Klosters Maria Hilf können zur Musik des Duos „Pariser Flair“ in ganz besonderem Ambiente die Schlemmereien aus reich gefüllten Picknickkörben genossen werden.

Hier kriege ich meine Tickets

Tickets für die einzelnen Termine gibt es für jeweils 7,50 Euro ab Montag im Bürgerhaus Neuer Markt, Telefon (0 72 23) 9 31 67 99. Das Bürgerhaus hat wie folgt geöffnet: Montag und Dienstag, 9.00 bis 12.30 Uhr und 14.00 bis 16.00 Uhr, Donnerstag 9.00 bis 12.30 Uhr und 14.00 bis 18.00 Uhr, sowie Freitag, 9.00 bis 12.30 Uhr. Für die Termine in Weitenung, in Eisental und in Neusatz werden Tickets auch in den jeweiligen Ortsverwaltungen verkauft. Auch die Max-Grundig-Klinik verkauft Tickets für das dortige Konzert. Für das „Diner en blanc“ ist die Bestellung der Picknick-Körbe ausschließlich vorab im Bürgerhaus möglich.

Ob die Veranstaltungen wie geplant stattfinden können, darüber informiert am Veranstaltungstag immer ab 13.00 Uhr ein „Wetter-Telefon“. Das komplette Programm mit allen weiteren Informationen steht auf der städtischen Webseite unter www.buehl.de/klappstuhl

Anzeige
expand_less