
BBBank Wildpark feierlich eröffnet - KSC - Liverpool 2:4
Karlsruhe (jl) – Vier Jahre lang hat es gedauert – nun ist es endlich soweit gewesen: Die Baumaßnahmen im neuen Wildparkstadion, dem „BBBank Wildpark“, sind größtenteils beendet und das neue Schmuckkästchen wurde dem Karlsruher SC offiziell übergeben. Gegen 18 Uhr übergab der Oberbürgermeister der Stadt Karlsruhe, Dr. Frank Mentrup, den obligatorischen Schlüssel an den KSC-Präsidenten Holger Siegmund-Schultze. Danach fand ein Fussball-Fest der besonderen Art statt. Als Gäste zur Stadioneröffnung kamen die Stars vom Liverpool FC mit Trainer Jürgen Klopp.
600 Kinder sorgten für Gänsehaut
Danach folgte die Eröffnungszeremonie mit den Partnervereinen der KSC-Fußballschule. 600 Kinder hatten eine tolle Choreografie einstudiert und diese auf dem Rasen zum besten gegeben. Die fünfzehnminütige Show wurde mit tobendem Applaus von den Zuschauerrängen begleitet. Nach der Eröffnungsshow gab es zum ersten Mal die Mannschaftsaufstellung vor ausverkauftem Haus.
Liverpool FC war zu Gast
Zum Eröffnungsspiel hatte sich der Liverpool FC angemeldet. Die Engländer gastieren aktuell in Donaueschingen für ein zehntägiges Trainingslager. So lag es nahe, einen Abstecher nach Karlsruhe zu machen. Passend dazu gab es noch eine Stadioneröffnung zu Feiern und damit bekam das Spiel einen würdigen Rahmen. Die Trainer Jürgen Klopp und Christian Eichner nahmen das Testspiel ernst und wollten natürlich wichtige Schlüsse, für die kommende Saison, aus der Begegnung ziehen.
Liverpool ging in Führung
Keine vier Minuten hat es gedauert da gingen die Gäste aus England schon in Führung. Darwin Nunez nutze eine Unachtsamkeit in der KSC Abwehr und schob zum 0:1 ein. Liverpool drücke den KSC in der Anfangsphase in die eigene Hälfte. Die Blau-Weißen hatten kaum Zeit zum Durchatmen. Umso länger das Spiel lief umso besser kamen die Karlsruher in die Partie. In der 39 Minute dann der Ausgleichstreffer. Marvin Wanitzek brachte ein Freistoß, von der rechten Seite, perfekt in die Mitte und Neuzugang Lars Stindl konnte den Ball direkt verwerten. Er zimmerte das Leder unter die Latte keine Chance für LFC Schlussmann Caoimhin Kelleher.
Unentschieden zur Pause
Mit dem 1:1 ging es dann in die Pause. Nach dem Seitenwechsel legte der KSC direkt nach. Lars Stindl spielte ein Traumpass auf Sebastian Jung der sich ganz alleine auf den Weg in Richtung Liverpooler Tor machte und den Ball aus halbrechter Position in den kurzen Winkel hämmerte. In der 68 Minute machte Liverpool dann den Ausgleich. Cody Gakpo kam frei vom KSC Gehäuse an den Ball und mit seinem Drehschuss aus fünf Metern lies er Patrick Drewes keine Chance.
Bis zur Nachspielzeit passierte nicht mehr viel doch dann drehte Liverpool nochmal auf. In der 91 Minute machte Diogo Jota das 2:3 und eine Minute später war es ebenfalls Jota der das Endergebnis noch auf 2:4 hochschraubte. Doch das Ergebnis war am Ende Nebensache.
Gelungene Stadioneinweihung
Obwohl es nur ein Testspiel war, war die Stimmung im neuen BBBank Wildpark hervorragend. Die Fans beider Vereine machten gut Stimmung und wurden mit einem tollen Freundschaftsspiel belohnt. So können beide Trainer ihre Schlüsse aus der Begegnung ziehen und noch Fehler abstellen bevor es für den KSC am 29.07. und Liverpool am 13.08. gegen Chelsea in die neue Spielzeit geht. Auch das neue Stadion hat seine Feuertaufe bestanden und wird den KSC-Fans in der kommenden Saison viel Freude bereiten.