Ersatzverkehr mit Bussen
Sperrung nach Fussball-EM
Erfahrungen von Januar
Bereits im Januar war die Bahnstrecke für drei Wochen gesperrt worden. Erfahrungen aus dieser Zeit sind nun in die neuen Planungen eingeflossen. Konkret wurden Fahrtzeiten der Ersatzbusse angepasst oder beschleunigt. Beispielsweise konnte auf der Strecke Darmstadt-Bensheim sieben Minuten gewonnen werden, wie es hieß. Weiterhin wurden Linien durch zusätzliche Haltepunkte ergänzt.
Infomobil und App
Die Kundinnen und Kunden der Deutschen Bahn können sich auf unterschiedlichen Wegen über die alternativen Busverbindungen, veränderte Fahrzeiten, gesperrten Bahnhöfe oder neuen Strecken informieren. Sämtliche Änderungen seien in den Fahrplan eingearbeitet worden und über die App abrufbar, erklärte die DB. Zudem seien Mitarbeiter der Bahn von Ende Juni bis Anfang Juli mit einem Infomobil in den Gemeinden entlang der Strecke im Einsatz. Auch würden etwa 100 000 Haushalte in der Region eine Infopost zugestellt bekommen.
Mit Generalsanierungen sollen Dutzende Strecken in Deutschland auf den neusten Stand gebracht werden. Die Bahn nimmt dabei monatelange Vollsperrungen in Kauf und erhofft sich anschließend mehrere Jahre Baufreiheit. Die Riedbahn ist die erste dieser Strecken. Sie wird pro Tag von mehr als 300 Fern-, Nah- und Güterverkehrszügen befahren.