— © Foto: Andreas Arndt
Foto: Andreas Arndt

Baden Volleys SSC Karlsruhe vor schwerem Auswärtsspiel in München

Karlsruhe (pm/dk) – Nach ihrem erfolgreichen Saisonstart gegen den TSV Herrsching bereiten sich die Baden Volleys SSC Karlsruhe auf ihre nächste Herausforderung vor. Am Sonntag, den 29. September 2024, treffen sie auswärts auf den TSV Haching München – und es wird keine leichte Aufgabe.

Haching als Favorit

Cheftrainer Antonio Bonelli sieht die Gastgeber aus München klar in der Favoritenrolle. „Haching hat sich mit zahlreichen Neuzugängen erheblich verstärkt“, erklärt Bonelli. Die Münchner verpflichteten Spieler wie Außenangreifer AJ Lewis, Mittelblocker George Hobern und Diagonalangreifer Marko Milovanovic, die die Qualität des Teams enorm gesteigert haben. „Sie verfügen über ein sehr hohes Aufschlagniveau. Wenn sie das abrufen, wird es extrem schwierig, gegen sie zu bestehen“, so Bonelli weiter.

Fokus auf die Annahme

Für die Karlsruher liegt der Schlüssel zum Erfolg in der eigenen Annahme. „Wir müssen einen sehr guten Tag erwischen, insbesondere bei der Annahme“, betont Bonelli. Gelingt es den Baden Volleys, ihr Spiel aufzubauen und ihren Rhythmus zu finden, könnten sie sich durchaus Chancen auf Punkte erarbeiten.

Spannende Historie gegen Haching

In der vergangenen Saison hatten die Baden Volleys in beiden Begegnungen mit Haching die Nase vorn – allerdings erst nach spannenden Tiebreaks (3:2, 3:2). Trotz der Veränderungen in den Kadern beider Teams erwartet man auch dieses Mal ein hart umkämpftes Spiel.

Spannende Heimspiele in Karlsruhe

Nach dem Auswärtsspiel in München stehen den Baden Volleys zwei echte Volleyball-Highlights bevor: Am 6. Oktober kommt der deutsche Rekordmeister Berlin Recycling Volleys nach Karlsruhe, gefolgt vom VfB Friedrichshafen am 20. Oktober. Tickets für diese Heimspiele gibt es HIER.

Anzeige
expand_less