Baden-Baden: Betrüger geben sich als Mitarbeiter der Stadtwerke aus
Baden-Baden (pol/dk) – Aktuell gibt es in Baden-Baden Berichte über betrügerische Hausbesuche. Die Täter geben sich als Mitarbeiter der Stadtwerke Baden-Baden aus und versuchen, Strom- und Gaslieferverträge abzuschließen. Die Stadtwerke warnen ausdrücklich davor, dass diese Besuche nichts mit ihnen zu tun haben und es sich um Betrüger handelt. Diese ungebetenen Besucher sind derzeit besonders im Großraum Baden-Baden aktiv.
So können Sie sich schützen
Die Stadtwerke Baden-Baden betonen, dass ihre echten Mitarbeiter immer einen Mitarbeiterausweis dabei haben. Wer Zweifel an der Identität des Besuchers hat, sollte sich keinesfalls auf das Angebot einlassen, sondern umgehend nach dem Ausweis fragen. Kunden sollten sich immer den Namen des Besuchers sowie das Unternehmen notieren. Wichtig ist auch, dass Sie niemals Ihre persönlichen Daten, wie Kontodaten, Kundennummern, Zählernummern oder Rechnungsinformationen preisgeben.
Was tun bei Verdacht?
Sollten Sie Zweifel an der Echtheit eines Besuchers haben, raten die Stadtwerke, sich sofort bei ihnen zu melden. Kunden können telefonisch unter 07221 277-772 Kontakt aufnehmen, um den Vorfall zu melden oder um sich zu vergewissern, ob es sich um einen legitimen Mitarbeiter handelt.
Wichtige Sicherheitstipps:
- Lassen Sie sich immer einen Mitarbeiterausweis zeigen.
- Notieren Sie sich den Namen des Besuchers und das Unternehmen.
- Geben Sie niemals freiwillig Ihre Kundennummer oder Zählernummer an.
- Melden Sie verdächtige Besucher sofort bei den Stadtwerken.
Die Stadtwerke Baden-Baden bitten ihre Kunden, aufmerksam zu bleiben und bei Unsicherheiten stets nachzufragen, um sich vor betrügerischen Aktivitäten zu schützen.