
Ausbildungsmesse "Einstieg Beruf" bietet Einblicke und praktische Bewerbungshilfe
Karlsruhe (tk) – Machen eure Kinder bald den Schulabschluss und wissen noch nicht, wie es weitergeht? Am Samstag, den 18. Januar, ist wieder die Ausbildungsmesse „Einstieg Beruf“ in der Messe Karlsruhe.
Größte Ausbildungsmesse der Region
Die größte Ausbildungsmesse der Region, die „Einstieg Beruf“, öffnet ihre Türen von 10 bis 15.30 Uhr. Auf dem Gelände der Messe Karlsruhe präsentieren dann rund 320 Aussteller mehr als 150 Ausbildungsberufe in Industrie, Handel, Logistik, IT, Medizin und Pflege, Gastronomie und Hotellerie sowie Dienstleistung und Handwerk. Das gesamte Programm und alle wichtigen Infos rund um die Messe gibt es HIER
320 Aussteller – 150 Berufe
Darüber hinaus geben Schulen, Bildungseinrichtungen und Bildungsträger Einblicke in weiterführende Schulabschlüsse, Studiengänge sowie Weiterbildungsmöglichkeiten. „Wir freuen uns sehr, dass wieder so viele Unternehmen und Einrichtungen aus der Region die Chance bei der Messe nutzen und in den direkten sowie persönlichen Kontakt mit jungen Ausbildungssuchenden treten“, so IHK-Präsident Wolfgang Grenke.
Auch auf der anderen Seite ist das Interesse groß. Im vergangenen Jahr zählten die Veranstalter rund 15.000 Besucherinnen und Besucher.
Vorträge, Workshops, praktische Hilfe
Zum Programm gehört erneut der beliebte Bewerbungscheck des BEO-Netzwerks. Dabei erhalten Interessierte hilfreiche Tipps um ihre eigenen Unterlagen zu optimieren. Mitgebrachte Bewerbungsunterlagen werden von den Expertinnen und Experten gerne unter die Lupe genommen. Wer noch ein gutes Bewerbungsbild benötigt, kann sich kostenlos von einem professionellen Fotografen ins richtige Licht rücken lassen.
Die Einstieg Beruf bietet praxisnahe Einblicke in die Berufswelt. So können an vielen Ständen auch jobtypische Tätigkeiten ausprobiert werden. Beispielsweise bietet Ruben Schäfer von der Kfz-Innung Mittelbaden das Wechseln von Rädern an. Bei Peters Gute Backstube GmbH & CO. KG können Mini-Gugelhupfe mit süßer Creme gefüllt werden und bei Markstahler + Barth GmbH kann das eigene Geschick an der Hobelbank unter Beweis gestellt werden.
Am Messetag verkehrt ein kostenloser Bus-Shuttle im 10-Minuten-Takt zwischen Hauptbahnhof und Messe.