WhatsApp-Betrug – Vorsicht vor falschen Nachrichten Ihrer Enkelkinder!

10. April 2022 , 09:44 Uhr

Karlsruhe (pm/jal) – Seit Januar 2022 häufen sich im Stadt- und Landkreis Karlsruhe Betrugsfälle, bei denen Kriminelle ihre Opfer mittels WhatsApp-Nachrichten kontaktieren.

Enkeltrickbetrüger und ihre dreiste Masche

Hallo Mama. Ich habe mein Handy verloren. Ich benutze jetzt mein altes Handy mit einer neuen Nummer. Bitte lösche die alte Nummer. Mein Onlinebanking funktioniert mit der neuen Nummer nicht. Ich brauche deine Hilfe. Du musst dringend Geld für mich überweisen. Das Geld bekommst du natürlich wieder zurück …“ So oder so ähnlich könnte eine Nachricht aussehen, die Sie von einer Ihnen unbekannten Nummer erhalten. Der Absender gibt sich als Sohn, Tochter oder Enkelkind aus. Sie sollen die alte Nummer löschen, damit die Kommunikation nur noch über die neue Nummer stattfindet. Die Absender täuschen eine Notlage vor, weshalb Sie dringend einen Geldbetrag auf ein fremdes Konto überweisen sollen. Bei Verzögerungen würde z.B. der Preis für die im Raum stehende Ware oder die Dienstleistung erheblich steigen oder das Kind hätte andere Konsequenzen zu erwarten.

Was möchten die Betrüger von den Opfern

Bei den Absendern handelt es sich um Kriminelle, die nur ein Ziel haben: Sie haben es auf Ihr Geld abgesehen. Sie sollen Geldbeträge auf fremde Konten überweisen. Eine Rückzahlung erfolgt natürlich nicht.

Beachten Sie deshalb bitte folgende Hinweise Ihrer Polizei:

Weitere Informationen zur Prävention gegen den Enkeltrick

Weitere Informationen zum Thema WhatsApp-Betrug finden Sie unter www.polizei-beratung.de. Mehr Sicherheitstipps der Polizei rund um den Schutz vor Betrug im Internet gibt es unter: https://www.polizei-beratung.de/themen-und-tipps/gefahren-im-internet/ .Für grundlegende Fragen zu allen Themen der Kriminalprävention sind wir jederzeit per Mail unter karlsruhe.pp.praevention@polizei.bwl.de erreichbar. Weitere Informationen und Tipps zur Prävention gibt es auf der Internetseite des Referates Prävention der Polizei Karlsruhe: https://ppkarlsruhe.polizei-bw.de/praevention/

Anzeige

Das könnte Dich auch interessieren

06.04.2025 Schwerer Lkw-Unfall auf A5 bei Karlsruhe Karlsruhe (er24/jal) – Drei Verletzte, enormer Sachschaden und ein Großeinsatz an Rettungskräften sind die Folgen eines schweren Lkw-Unfalls in der Nacht auf Sonntag auf der A5 bei Karlsruhe. 05.04.2025 Autounfall in Karlsruhe-Neureut - Straße abgesperrt Karlsruhe(er24/nr) - Auf dem frühen Weg zur Arbeit kann es vorkommen, dass man nicht ganz wach ist, jedoch kann das auch Folgen mit sich bringen, sowie der Zwischenfall am heutigen Morgen - ein turbulenter Zusammenstoß von zwei Autofahrern. 30.03.2025 Fahrzeugführerin überschlägt sich in Karlsruhe Karlsruhe (pol/jal) – Am Samstag fuhr gegen 14:15 Uhr eine 45-jährige Fahrzeugführerin auf dem Adenauerring in Richtung Westen. Höhe Willy-Brandt-Alle wollte die alkoholisierte Fahrerin nach rechts in Richtung Neureut abbiegen. 23.03.2025 Wilde Verfolgungsjagd der Polizei endet mit Festnahme in Karlsruhe Karlsruhe (er24/jal) - Eine wilde Verfolgungsfahrt über die A5 endete am Sonntagnachmittag an einem Baum in Karlsruhe-Hagsfeld.