Vogelschutz: Walldorfer Katzenhalter muss 500 Euro zahlen

03. März 2023 , 09:45 Uhr

Im Streit um das Freilaufverbot für Katzen in Walldorf hat das Landratsamt des Rhein-Neckar-Kreises in einem ersten Fall ein Zwangsgeld erlassen. Wie das Regierungspräsidium als höhere Naturschutzbehörde mitteilte, war in diesem Fall eine Freigängerkatze wiederholt im Gefahrenbereich der im Süden Walldorfs lebenden Haubenlerche festgestellt worden. Ihr Halter muss deshalb 500 Euro zahlen. Die Bußgelder betragen bis zu 50 000 Euro, wenn eine Haubenlerche durch Missachtung des Freilaufverbots zu Schaden kommt. Die Haubenlerche ist eine akut vom Aussterben bedrohte Vogelart.

Allgemeinverfügung gilt bis 2025

Zwangsgeld kann erhoben werden, wenn der Halter entgegen der Anordnung den Freigang seiner Katze während des Zeitraums der Haubenlerchenbrut nicht unterbindet. Die kritische Zeit, in der die Vogeljungen das Nest verlassen und noch nicht fliegen können, reicht vom 1. April bis zum 31. August. Ein Zwangsgeld ist ein Beugemittel, um die bis 2025 geltende Allgemeinverfügung durchzusetzen. Es kann auch in gleicher Höhe wiederholt erhoben werden.

39 Widersprüche – alle abgelehnt

Einige Katzenhalter haben sich gegen den Hausarrest für ihre Tiere gewandt. Dem Regierungspräsidium Karlsruhe liegen 39 Widersprüche vor, die es allesamt ablehnte. Dagegen könnte noch geklagt werden. Das Landratsamt, das die umstrittene Allgemeinverfügung erließ, fühlt sich bestätigt, weil im ersten Katzen-Lockdown im vergangenen Jahr acht Jungtiere flügge geworden sind.

Anzeige
Katze Katzenhausarrest Strafe, Walldorf

Das könnte Dich auch interessieren

13.02.2025 Karlsruhe: Mädchen kocht und verursacht Wohnungsbrand Karlsruhe (dpa/dk) - Ein Mädchen hat beim Kochen einen Wohnungsbrand ausgelöst, bei dem ein Schaden von geschätzt 150.000 Euro entstanden ist. Die Elfjährige und ihr anwesender 17-jähriger Bruder blieben unverletzt und konnten die Wohnung rechtzeitig verlassen, wie ein Polizeisprecher sagte. 06.04.2025 Sonne und kein Regen - weiter Waldbrandgefahr im Südwesten Stuttgart (dpa/jal) – Die Menschen im Südwesten erwartet in der kommenden Woche strahlender Sonnenschein und kaum eine Wolke am Himmel. Wegen des Risikos für Waldbrände ist aber Vorsicht geboten, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) mitteilte. Sonntag und Montag gilt laut dem Waldbrandgefahrenindex für den Großteil Baden-Württembergs die zweithöchste Stufe, die dann aber in den folgenden Tagen auf die 06.04.2025 Schwerer Lkw-Unfall auf A5 bei Karlsruhe Karlsruhe (er24/jal) – Drei Verletzte, enormer Sachschaden und ein Großeinsatz an Rettungskräften sind die Folgen eines schweren Lkw-Unfalls in der Nacht auf Sonntag auf der A5 bei Karlsruhe. 05.04.2025 Autounfall in Karlsruhe-Neureut - Straße abgesperrt Karlsruhe(er24/nr) - Auf dem frühen Weg zur Arbeit kann es vorkommen, dass man nicht ganz wach ist, jedoch kann das auch Folgen mit sich bringen, sowie der Zwischenfall am heutigen Morgen - ein turbulenter Zusammenstoß von zwei Autofahrern.