Todesfahrer von Mannheim in Untersuchungshaft

05. März 2025 , 04:12 Uhr

Mannheim (pol/tk) – Gegen den 40-Jährigen Mann, der am Montag mit seinem Auto in der Mannheimer Innenstadt mehrere Menschen angefahren hat, wurde durch das Amtsgericht Haftbefehl wegen Mordes in zwei Fällen, versuchten Mordes in fünf Fällen jeweils in Tateinheit mit gefährlicher Körperverletzung und Körperverletzung in elf Fällen erlassen.

Motiv weiter unklar

Der deutsche Staatsangehörige, der zuletzt in Ludwigshafen gelebt hat, soll gegen 12:15 Uhr mit seinem Pkw mit hoher Geschwindigkeit über die „Planken“ in Richtung Paradeplatz gefahren sein und hierbei gezielt Passanten angesteuert haben. Eine 83-jährige Frau und ein 54-jähriger Mann wurden getötet.

Psychisch krank?

Bei seiner Vorführung vor den Haftrichter machte der Tatverdächtige keine Angaben, sodass sein Motiv für die Tat weiterhin unklar ist. Auch ergaben sich aus der Durchsuchung seiner Wohnung in Ludwigshafen keinerlei Hinweise auf die Beweggründe oder ein Motiv. Die bisherigen Ermittlungen haben Hinweise auf psychische Vorerkrankungen ergeben und deuten demnach daraufhin, dass sich der Tatverdächtige in einem psychischen Ausnahmezustand befand.

Einzeltäter

Nach dem derzeitigen Stand der Ermittlungen handelte der Mann allein. Namen von mutmaßlichen Mittätern, die insbesondere in den Sozialen Medien verbreitet werden, sind entweder frei erfunden oder haben offensichtlich keinen Bezug zu dem Tatverdächtigen und der Tat.

Die bei dem Mann, in seinem Fahrzeug und in seiner Wohnung sichergestellten Gegenstände, wie die Schreckschusswaffe, schriftliche Unterlagen und digitale Datenträger werden derzeit kriminaltechnisch untersucht und ausgewertet.

Anzeige
Amok Einzeltäter Ermittlungen Fahrer Haft Mannheim Menschen Mord Motiv Polizei Staatsanwaltschaft Täter Todesfahrt Tote Verdächtiger

Das könnte Dich auch interessieren

07.03.2025 Todesfahrer von Mannheim wollte sich von Polizei erschießen lassen Mannheim (pol/tk) - Nach der Todesfahrt von Mannheim kommen weitere Details ans Licht. Der Tatverdächtige wollte sich erschießen lassen. Auch zur Schreckschusswaffe gibt es neue Infos. 24.03.2025 Tödliches Autorennen in Ludwigsburg - zweiter Verdächtiger noch frei Ludwigsburg (dpa/tk) - Nach dem mutmaßlichen Autorennen mit zwei Toten bleibt ein weiterer Verdächtiger zunächst auf freiem Fuß. «Der Mann ist identifiziert, er sitzt aber auch weiterhin nicht in Untersuchungshaft», sagte ein Polizeisprecher am Morgen. Zuvor hatten das Polizeipräsidium Ludwigsburg und die Staatsanwaltschaft Stuttgart mitgeteilt, es werde gegen einen weiteren mutmaßlichen Beteiligten ermittelt. 05.03.2025 CDU-Chef Hagel fordert mehr Künstliche Intelligenz in der Polizeiarbeit Fellbach (dpa/tk) - Nach der Todesfahrt von Mannheim dringt der baden-württembergische CDU-Partei- und Fraktionschef Manuel Hagel auf den verstärkten Einsatz von KI bei der Polizei. 25.02.2025 Berufung eingelegt: Urteil gegen mutmaßlichen Fluchthelfer wird geprüft Bruchsal (dpa/dk) – Die Flucht eines Häftlings aus der Justizvollzugsanstalt (JVA) Bruchsal hat nicht nur bundesweit Schlagzeilen gemacht, sondern auch juristische Konsequenzen nach sich gezogen. Doch das Urteil gegen einen mutmaßlichen Fluchthelfer ist noch nicht rechtskräftig: Sowohl die Staatsanwaltschaft als auch die Verteidigung haben Berufung gegen das Urteil des Amtsgerichts Landau eingelegt.