Ubstadt-Weiher (dpa/dk) – Knapp zwei Wochen nach dem tragischen Stadtbahnunfall bei Ubstadt-Weiher ist die betroffene Bahnstrecke wieder vollständig freigegeben. Ab Montag, 25. März, können die Stadtbahnen der Linien S31 und S32 ihren regulären Betrieb wieder aufnehmen – auch in Richtung Odenheim, wo zuletzt noch Schienenersatzverkehr nötig war.
Am 12. März war es an einem Bahnübergang im Landkreis Karlsruhe zu einem folgenschweren Zusammenstoß zwischen einem Tanklaster und einer Stadtbahn gekommen. Bei dem Unfall brannten beide Fahrzeuge vollständig aus. Die 59-jährige Stadtbahnfahrerin sowie eine 39 Jahre alte Frau und ein 19-Jähriger kamen dabei ums Leben. Der 49-jährige Fahrer des Lkw wurde schwer verletzt.
Die Wucht des Aufpralls hatte nicht nur die Fahrzeuge zerstört – auch die Gleise, Schwellen, Kabelkanäle sowie sicherheitsrelevante Technik wurden massiv beschädigt. Bevor die Reparaturarbeiten beginnen konnten, musste die völlig ausgebrannte Stadtbahn zunächst in einem aufwendigen Verfahren geborgen und zerlegt werden.
In den vergangenen Tagen wurden alle beschädigten Streckenteile ersetzt und sämtliche technischen Anlagen geprüft. Nun ist die Infrastruktur wieder vollständig instand gesetzt – der reguläre Bahnbetrieb zwischen Bruchsal und Odenheim beziehungsweise Menzingen kann wieder anlaufen.
Die Stadtbahnlinie S32 war bereits zu Wochenbeginn wieder zwischen Karlsruhe Hauptbahnhof und Menzingen unterwegs. Mit der Freigabe der restlichen Strecke sind nun auch alle Verbindungen der Linie S31 nach Odenheim wiederhergestellt.
Trotz der Wiederaufnahme des Betriebs bleibt der Schock über das Unglück tief – sowohl bei den Angehörigen der Opfer als auch bei den Mitarbeitenden der Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG). Begleitende Krisenteams stehen den Betroffenen weiter zur Seite. Der nun abgeschlossene Wiederaufbau der Strecke ist ein wichtiger Schritt zurück in die Normalität.