Spannende PIN-Suche in Baden-Baden

23. August 2023 , 11:15 Uhr

Baden-Baden (pol/dk) –  Eigentlich eine ganz kleine Geschichte von einem älteren Mann, der bei der Polizei Baden-Baden um Hilfe bittet. Aber diese könnte spannender nicht verlaufen sein – und hatte am Ende sogar ein Happy End!

Mann sucht Hilfe bei der Polizei

Beamte des Polizeipostens Baden-Baden-Oos haben am Montagnachmittag einem verzweifelten Mann zu seiner Rückreise mit einem Reisebus geholfen. Der 66-Jährige erschien gegen 16:45 Uhr hilfesuchend beim Polizeiposten Baden-Baden-Oos und schilderte seine vermeintlich aussichtslose Lage. Von einem Bekannten hat er ein Mobiltelefon ausgeliehen, dessen Akku nach und nach zuneige ging. Das Problem: auf dem Handy war das digitale Rückfahrtticket hinterlegt. Damit das Handy noch genug Akku hat, schaltete er es aus. Erst danach fiel dem 66-Jährigen auf, dass er gar keine PIN für das Wiedereinschalten des Geräts erhalten und er somit weder Zugriff auf Telefonnummern noch auf sein Rückfahrticket hatte.

PIN nach länderübergreifender Suche gefunden

Nachdem die hilfsbereiten Polizisten dem Mann erstmal zwei Gläser Wasser zur Beruhigung angeboten hatten, nahmen sie Kontakt mit dem Polizeirevier in Freital-Dippoldiswalde auf. Dort wohnte der Handyeigentümer, der von den Kollegen aus Sachsen aufgesucht wurde. Er teilte ihnen darauf hin die erforderliche PIN für das geliehene Handy. Nach zwei vorherigen Fehlversuchen ohne die bekannte PIN gelang es dem 66-Jährigen nun mit der korrekten Nummer und dem letzten Versuch das Mobiltelefon freizuschalten. Mit einem großen Dankeschön für die Hilfeleistung machte sich der Mann überglücklich auf den Weg zum Bahnhof Baden-Baden zu seinem Reisebus.

 

Anzeige
Baden-Baden Handy Hilfe PIN Polizei

Das könnte Dich auch interessieren

10.04.2025 Gefahrstoffaustritt in der Innenstadt von Baden-Baden: Am Nachmittag kam die Entwarnung Baden-Baden (dk) – In der Stadtmitte von Baden-Baden ist es am Donnerstag zu einem Gefahrstoffaustritt gekommen. Betroffen ist die Fußgängerzone rund um die Lange Straße, Wilhelmstraße und Gernsbacher Straße. Nach Angaben der Integrierten Leitstelle Mittelbaden handelt es sich um einen brennbaren Stoff, der infolge einer Betriebsstörung ausgetreten ist. 12.03.2025 Verkehrsunfälle auf der B3 und der A5 sorgen für Feuerwehreinsätze in Baden-Baden Baden-Baden (pm/dk) - Am Mittwochmorgen musste die Feuerwehr Baden-Baden zu zwei Verkehrsunfällen ausrücken. Sowohl auf der B3 bei Rastatt-Süd als auch auf der A5 in Richtung Basel kam es zu Kollisionen, die den Einsatz von Rettungskräften und Umweltbehörden erforderlich machten. 14.02.2025 Vorsicht vor unseriösen Handwerkern: Seniorin in Baden-Baden zahlt an Betrüger 1.800 Euro Baden-Baden (pol/dk) – In der Friesenbergstraße wurde eine Seniorin Opfer eines mutmaßlichen Wuchers: Zwei Handwerker verlangten für eine Rohrreinigung einen völlig überhöhten Preis von 1.800 Euro – ohne vorherigen Kostenvoranschlag und ohne ordentliche Rechnung. Die Polizei warnt erneut vor unseriösen Handwerksbetrieben, die gezielt Menschen in Notlagen ausnutzen. 10.12.2024 Auto geklaut und Spitztour unternommen - fünf Verdächtige in Baden-Baden verhaftet Baden-Baden (pol/tk) - Fünf junge Männer sollen in Karlsruhe ein Auto gestohlen haben. Damit unternahmen sie bei Baden-Baden eine nächtliche Spritztour und wurden von der Polizei gestellt.