S51 und S52 Karlsruhe - Südpfalz: Das ändert die AVG alles im Dezember

26. November 2019 , 13:37 Uhr

Karlsruhe (pm/as) Die Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG) hat ein neues Fahrplankonzept für die Stadtbahnlinien S51 und S52 entwickelt. Das tritt mit dem Fahrplanwechsel am 15. Dezember in Kraft. Die Grundidee: Viele Veränderungen, hauptsächlich um die Stadtbahnlinien auch wieder pünktlicher und attraktiver für Berufspedler zwischen Karlsruhe und der Südpfalz machen, meint die AVG.

So läuft künftig die S51

Die wichtigsten Neuerungen: Sowohl die S51 als auch die S52 verkehren künftig auf neuen Fahrwegen. Zudem wurde die Nummerierung der Linien grundlegend geändert. Die künftige, „neue“ Linie S51 wird nach dem neuen Fahrplankonzept durch die Karlsruher Innenstadt geführt und kann von den Fahrgästen für den Fahrweg Germersheim – Wörth (Rhein) – Karlsruhe Entenfang – Karlsruhe Marktplatz – Karlsruhe Durlach – Söllingen/Pforzheim Hauptbahnhof genutzt werden. Auf dem Streckenabschnitt zwischen Germersheim und Wörth werden von der Stadtbahnlinie alle Unterwegshalte bedient.

Das verändert sich bei der S52

Die künftige, „neue“ Linie S52 verstärkt das Grundangebot der S51 in der Hauptverkehrs-zeit und verkehrt auf dem neuen Fahrweg Germersheim – Wörth (Rhein) – Karlsruhe Albtalbahnhof – Karlsruhe Hauptbahnhof (Vorplatz) – Karlsruhe Tullastraße. Die Züge fahren in der Regel als stark beschleunigte Eilzüge zwischen den Haltestellen Wörth (Rhein) und Karlsruhe Albtalbahnhof ohne weiteren Unterwegshalt. Dadurch können den Fahrgästen am Karlsruher Hauptbahnhof attraktive Anschlussmöglichkeiten zum Fern- und Nahverkehr angeboten werden. Der bisherige Zwang zum Umstieg in Wörth (Rhein) entfällt. Während der „Hauptstoßzeit“ des Berufsverkehrs werden für Pendler jedoch zusätzlich die Haltestellen Karlsruhe-Knielingen, Karlsruhe-Mühlburg und Karlsruhe West angefahren. Um Verwechslungen mit dem Fahrweg der Linie S51 zu vermeiden, werden die Züge der Linie S52 in Richtung Karlsruhe mit dem Ziel „Karlsruhe Hbf“ beschildert.

Noch nimmt S52 einen anderen Weg

Zum weiteren Verlauf der S52 in Richtung Tullastraße: Bis zur Fertigstellung des Stadtbahntunnels verkehrt die S52 in der Karlsruher Innenstadt vorübergehend auf dem Fahrweg über die Rüppurrer Straße und Wolfartsweierer Straße zur Tullastraße (Südostbahn). Sobald der Stadtbahntunnel künftig in Betrieb genommen ist, fährt die Linie S52 über die Ettlinger Straße bis zum Karlsruher Marktplatz und wird damit direkt ins Herz der Stadt geführt. Für die Fahrt zwischen Germersheim und Karlsruhe Marktplatz reduziert sich die Reisezeit auf rund 45 Minuten. Dies entspricht einer Zeitersparnis von circa 10 Minuten gegenüber dem bisherigen Zustand.

Schneller zwischen Pfalz und Karlsruhe HBF

„Das neue Linienkonzept für die S51 und die S52 bietet für unsere Fahrgäste künftig eine Vielzahl an Verbesserungen. Die Fahrwege der beiden Linien werden grundlegend geändert. Hierdurch können wir unseren beispielsweise neue und schnellere Eilzugverbindungen zwischen der Pfalz und dem Karlsruher Hauptbahnhof anbieten“, sagt Ascan Egerer, technischer Geschäftsführer der Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG). Durch die Neukonzeption werde der Stadtbahnverkehr zwischen der Südpfalz und der Fächerstadt grundsätzlich deutlich attraktiver als bisher gestaltet.

Das verändert sich durch das Konzept im Fahrplan

 

Netzplan S51 und S52 zwischen Südpfalz und Karlsruhe. Grafik: AFG

Anzeige
AVG KVV S-Bahn-Karlsruhe. Südpfalz Stadtbahnverkehr Verspätungen

Das könnte Dich auch interessieren

02.04.2025 Nächtliche Einschränkungen im Stadtbahnverkehr Region (pm/tk) - In der Nacht auf Donnerstag kommt es auf einigen Bahnstrecken der Region zu Sperrungen. Grund sind Instandhaltungsarbeiten. Wo ihr aufpassen müsst, haben wir für Euch aufgelistet 14.03.2025 Nach Unglück bei Ubstadt-Weiher - AVG richtet Spendenkonto für die Hinterbliebenen ein Karlsruhe (pm/tk) - Bei einem schweren Bahnunglück am vergangenen Dienstag in Zeutern sind drei Menschen ums Leben gekommen, darunter die Fahrerin der Stadtbahn. Die AVG will den Angehörigen jetzt helfen. 12.11.2024 Chaos am Karlsruher Entenfang: Tram-Entgleisung und Ampelausfall Karlsruhe (pm/dk) - Ist eure Bahn heute morgen gekommen? Eine Tram-Entgleisung am Karlsruher Entenfang hat heute morgen für viele Bahn-Ausfälle gesorgt. Und schlechte Nachricht: Die Störung zieht sich noch über den gesamten Vormittag. 21.09.2024 „Tag der Schiene“ in Karlsruhe – Sonderfahrten mit Dampflok rund um die Fächerstadt Karlsruhe (pm/dk) - Am 21. September lädt die Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG) in Karlsruhe zum „Tag der Schiene“ ein. Neben spannenden Einblicken in den modernen Bahnverkehr wird am darauffolgenden Tag ein besonderes Highlight geboten: Sonderfahrten mit einer historischen Dampflok.