Region: Deutsche Bahn setzt ab Juni mehr Züge ein

23. Mai 2022 , 13:05 Uhr

Region (pm/mt) – In der Region ist der Vorverkauf des 9-Euro-Ticketes gestartet. Im Hintergrund laufen aktuell bei der Deutschen Bahn außerdem die Vorbereitungen zum Start der Monatskarte. Pünktlich am ersten Geltungstag, den 1. Juni, möchte das Unternehmen zusätzliche Züge und auch mehr Service-Personal einsetzen.

„Das 9-Ticket ist eine einmalige Chance“

„Das 9-Euro-Ticket ist eine einmalige Chance für den öffentlichen Nahverkehr und den Klimaschutz in Deutschland. Zugleich ist es ein großes Experiment für den gesamten ÖPNV. Wir bereiten uns vor und setzen buchstäblich alles in Bewegung, was wir haben – Züge, Busse, Servicekräfte. Davon werden alle profitieren. Abo-Kunden genauso wie Fahrgäste, die nach langer Corona-Pause zurückkehren oder die Attraktivität von Bahnen und Bussen gänzlich neu für sich entdecken“, erklärt Jörg Sandvoß, der Vorstandsvorsitzender von DB Regio.

250 zusätzliche Fahrten ab Juni

Für die zu erwartende steigende Zahl von Fahrgästen ab dem 1. Juni lässt DB Regio über 50 zusätzliche Züge rollen. Dadurch entstehen rund 250 zusätzlichen Fahrten mit rund 60.000 Sitzplätzen in den Regional- und S-Bahn-Zügen. Da an den bevorstehenden Feiertagswochenenden und während der Sommermonate insbesondere mehr Freizeit- und Ausflugsfahrten unternommen werden, verstärkt die DB vor allem entlang touristischer Strecken das Personal in Zügen und Bahnhöfen. Über 700 zusätzliche Service- und Sicherheitskräfte koordinieren den Ein- und Ausstieg, unterstützen Reisende mit Gepäck oder Fahrrädern und stehen für Auskünfte zur Verfügung. Insgesamt sind das viermal so viele wie in einem normalen Sommer. Außerdem verstärkt DB Regio die Wartung und Reinigung von Zügen in den Werken und durch mobile Instandhaltungsteams.

Sandvoß bittet um Rücksicht und Verständnis

„Auch ein Maximum an verfügbaren Zügen markiert letztlich eine Grenze. Vor allem die Mitnahme von Fahrrädern kann nicht immer garantiert werden, zumal viele Ausflüge spontan und wetterabhängig entschieden werden. So wie ein plötzlicher Stau auf der Autobahn die Fahrt verzögert, kann das bei sehr hohem Verkehrsaufkommen auch bei der Bahn passieren. Mit intensiver Vorbereitung, etwas Rücksicht und gegenseitigem Verständnis können wir alle gemeinsam dazu beitragen, dass der klimafreundliche ÖPNV und Millionen Fahrgäste als Gewinner aus dieser Aktion hervorgehen“, so Sandvoß. Im Sommer wird auch weiterhin an verschiedenen Stellen das Schienennetz ausgebaut. So kommt es teilweise zu längere Fahrzeiten. Die aktuellen Reiseinformationen sind in der Fahrplanauskunft auf bahn.de und in der App DB Navigator hinterlegt.

https://www.die-neue-welle.de/display-news/kvv-startet-vorverkauf-fuer-9-euro-tickets-in-knapp-zwei-wochen

Anzeige

Das könnte Dich auch interessieren