Ratgeber: Können Azubis, Studenten & Rentner Kredite beantragen?

07. März 2018 , 08:10 Uhr

(pm) Es ist heute kein Problem, einen Kredit zu erhalten – regelmäßiges, gesichertes Einkommen und Zahlungsfähigkeit vorausgesetzt. Wer kein „normaler“ Arbeitnehmer ist, tut sich allerdings schwer, diese Voraussetzungen immer zu erfüllen. Das gilt gerade für Azubis, Studenten und Rentner. 

Bei jeder dieser drei Personengruppen gibt es spezifische Gründe, warum sich Banken oft reserviert zeigen – und zwar selbst dann, wenn die Schufa-Auskunft „einwandfrei“ ist. Bei Studenten ist es das fehlende regelmäßige Einkommen. Azubis verdienen zwar schon, können aber oft keine gesicherte Weiterbeschäftigung nach der Lehre nachweisen. Rentner beziehen eine regelmäßige Rente, hier ist das hohe Alter die Hürde. Banken scheuen die Komplikationen der Kreditabwicklung im Todesfall. 

Förderkredite und Ratenkredite für Studenten und Azubis 

Studenten haben mangels Einkommen vielfach die schlechtesten Ausgangsbedingungen für Kreditaufnahmen. Deshalb gibt es für sie öffentliche Förderkredite wie den KfW-Studienkredit, den Bildungskredit oder das BaföG-Bankdarlehen. Sie gewähren Kredite zur Finanzierung des Lebensunterhalts während des Studiums. Die Auszahlung der Darlehen erfolgt in monatlichen Raten und die Tilgung setzt erst mit einer möglichen Berufstätigkeit ein. Der Bildungskredit ist übrigens auch für Azubis zugänglich.

Manchmal geht es aber nicht um Finanzierung des Lebensunterhalts, sondern um Anschaffungen – ein erstes Auto, Möbel oder Elektronik. Dafür eignen sich die Förderkredite nicht. Gefragt ist ein üblicher Ratenkredit, wie er bei jeder Bank erhältlich ist. Um als Azubi oder Student einen „normalen“ Kredit zu erhalten, hilft oft die Einbeziehung kreditwürdiger Dritter – zum Beispiel der Eltern. Diese können als Bürgen für die Kreditverpflichtungen mithaften oder als zweiter Kreditnehmer in den Vertrag eintreten. Bei entsprechender Bonität erhöht das die Chancen der Kreditvergabe nachhaltig. 

Was Rentner beim Kredit tun können 

Rentner werden auf eine solche Lösung nur ungerne zurückgreifen. Wer möchte schon, dass die eigenen Kinder für einen persönlichen Kredit einstehen müssen? Das Todesfallrisiko für die Bank lässt sich mit einer Restschuldversicherung de facto ausschalten, trotzdem wird das nicht immer akzeptiert. Eine andere Möglichkeit sind Kredite mit kurzen Laufzeiten, so dass die Rückzahlung noch zu Lebzeiten wahrscheinlich ist. Auch für Rentner gibt es einen Förderkredit – den KfW Kredit Altersgerecht Umbauen für Barrierefreiheit in den eigenen vier Wänden.

Eine Lösung, wenn’s schnell gehen soll

Eine weitere Lösung für Azubis, Studenten und Rentner mit kurzzeitigen Zahlungsengpässen kann ein Schnellkredit sein. Schnelle Kurzzeitkredite umfassen oft nur wenige hundert Euro, die innerhalb von einigen Wochen bis zu drei Monaten zurückzuzahlen sind. Zwar muss auch hier Bonität vorhanden sein, die Anforderungen sind aber nicht so streng wie sonst.

Anzeige
kredit

Das könnte Dich auch interessieren

07.04.2025 Laufen für die, die es nicht können: Wings for Life World Run 2025 steht in den Startlöchern Region (pm/dk) - Am 4. Mai 2025 heißt es weltweit wieder: "Laufen für die, die es nicht können." Beim 12. Wings for Life World Run gehen hunderttausende Teilnehmerinnen und Teilnehmer gleichzeitig auf die Strecke – für den guten Zweck. Das Ziel des globalen Laufs: Spenden sammeln für die Rückenmarksforschung und damit eine Heilung für Querschnittslähmung finden. 100 Prozent der Startgelder und Spenden fließen direkt in wissenschaftliche Projekte. 01.04.2025 Konzertverlegung in Wörth: AC/DC Tribute Band spielt am Samstag Wörth (pm/dk) – Europas größte AC/DC-Tribute-Show kommt nach Wörth – aber einen Tag später als ursprünglich geplant: Die Band BAROCK wird nicht wie angekündigt am Freitag, 11. April 2025, sondern am Samstag, 12. April 2025 um 20 Uhr in der Festhalle Wörth bei Karlsruhe auftreten. Grund für die Verlegung ist eine Terminüberschneidung. 31.03.2025 Karlsruhe: Wie lokale Events Innovationen, Bildung und Fachkräfte fördern (Partner) – Die Digitalisierung durchdringt mittlerweile alle Branchen. Von der industriellen Produktion über den Gesundheitssektor bis hin zur Medienwelt – digitale Technologien bestimmen zunehmend den Alltag. In Karlsruhe zeigt sich besonders deutlich, wie Vernetzung, Künstliche Intelligenz und digitale Medien die Wirtschaft und Gesellschaft transformieren. Der digitale Wandel erfasst alle Branchen Die Digitalisierung erfasst längst nicht 26.03.2025 Happy Birthday, Wolfgang Niedecken! – BAP-Frontmann wird 74 und kommt nach Rastatt Rastatt (pm/dk) - Kölscher Kultrock mitten in Baden: Am 30. März feiert Wolfgang Niedecken, Frontmann der legendären Band BAP, seinen 74. Geburtstag – und kurz danach ist er live in unserer Region zu erleben! Auf seiner ZEITREISE-Tour macht der Musiker am Donnerstag, 26. Juni, um 19 Uhr Halt in Rastatt, präsentiert von Die Neue Welle. Das Open-Air-Konzert im Ehrenhof des Residenzschlosses verspricht ein unvergesslicher Abend für alle BAP-Fans zu werden.