Radfahrerin bei Wildunfall in Bruchsal schwer verletzt

17. März 2025 , 16:46 Uhr

Bruchsal (pol/dk) – Nachts sollten Autofahrerinnen und Autofahrer im Wald vorsichtig sein – oft droht Wildwechsel. Aber ein Fall aus Bruchsal hat nochmal gezeigt, dass es sich auch lohnt auf dem Fahrrad vorsichtig zu sein.

Reh kreuzt plötzlich die Fahrbahn

Ein plötzlicher Wildwechsel hat am Samstagnachmittag zu einem schweren Unfall in Bruchsal geführt. Eine 62-jährige Radfahrerin kollidierte auf dem Schwalbenweg mit einem Reh und zog sich dabei schwere Verletzungen zu.

Laut den bisherigen Ermittlungen ereignete sich der Unfall gegen 16:40 Uhr auf Höhe der Einmündung Amselweg. Das Reh sprang unerwartet von links nach rechts über die Straße. Die Radfahrerin konnte nicht mehr rechtzeitig ausweichen und stieß mit dem Tier zusammen. Durch den Aufprall stürzte sie schwer.

Rettungseinsatz nach dem Unfall

Die 62-Jährige wurde nach dem Unfall von Rettungskräften erstversorgt und anschließend mit einem Rettungswagen in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht. Über ihren aktuellen Gesundheitszustand gibt es noch keine genaueren Informationen.

Wildunfälle als Gefahr für Radfahrer

Wildunfälle sind nicht nur für Autofahrer eine potenzielle Gefahr. Auch Radfahrer sollten insbesondere in waldreichen Gebieten jederzeit mit plötzlichem Wildwechsel rechnen. Experten raten dazu, stets vorausschauend zu fahren und auf unerwartete Hindernisse vorbereitet zu sein.

Anzeige
Amselweg Bruchsal Fahrradunfall Krankenhaus Pedelec Polizei Radfahrerin verletzt Reh Rettungsdienst Rettungseinsatz Schwalbenweg Sicherheit für Radfahrer Straßenverkehr, Verkehrsunfall Wildunfall Wildwechsel

Das könnte Dich auch interessieren

24.03.2025 Jugendlicher in Bruchsal verletzt – Polizei sucht Zeugen Bruchsal (pol/dk) – Am Freitagnachmittag ist ein 15-Jähriger in der Nähe des Bruchsaler Bahnhofs offenbar von einer Gruppe Jugendlicher angegriffen und leicht verletzt worden. Die Polizei bittet nun um Hinweise aus der Bevölkerung. 12.03.2025 Verkehrsunfälle auf der B3 und der A5 sorgen für Feuerwehreinsätze in Baden-Baden Baden-Baden (pm/dk) - Am Mittwochmorgen musste die Feuerwehr Baden-Baden zu zwei Verkehrsunfällen ausrücken. Sowohl auf der B3 bei Rastatt-Süd als auch auf der A5 in Richtung Basel kam es zu Kollisionen, die den Einsatz von Rettungskräften und Umweltbehörden erforderlich machten. 07.03.2025 Polizei sucht mit Phantombild nach Kinderschänder von Büchenau Stuttgart/Bruchsal (pol/tk) - Die Stuttgarter Polizei sucht mit einem Phantombild nach einem Triebtäter. Bei den Ermittlungen ergab sich ein Zusammenhang mit einer Tat in Büchenau. 03.03.2025 Schwerer Doppel-Crash auf A5 bei Bruchsal fordert zwei Schwerverletzte Bruchsal (er24/tk) - Am späten Abend sind ein Transporter und ein Auto auf der A5 ineinander gekracht. Die Autobahn wird voll gesperrt. Am Stauende kommt es zum nächsten folgenschweren Unfall: Ein Kleinlaster kracht seitlich in einen Lkw-Anhänger.