Polizei will beim «Blitzermarathon» wieder Temposünder kontrollieren

15. April 2024 , 12:00 Uhr

Stuttgart (dpa/lsw) – Mehr als 150 Menschen sind im vergangenen Jahr ums Leben gekommen, weil sie oder andere zu schnell unterwegs waren. Jahr für Jahr soll ein «Blitzermarathon» sensibilisieren.

„Speedweek“ ab Montag

In den kommenden Tagen werden nicht nur in Baden-Württemberg Hunderte von Polizisten und Polizistinnen ein ganz besonderes Auge auf Temposünder werfen. Beim sogenannten Blitzermarathon, der am Montag mit einer europaweit abgestimmten Geschwindigkeitskontrollwoche beginnt, wird der Straßenverkehr in weiten Teilen Deutschlands und auch in Baden-Württemberg strenger überwacht. Wer zu schnell unterwegs ist, wird geblitzt und erhält einen Bußgeldbescheid.

Höhepunkt am Freitag

Höhepunkt der «Speedweek» ist der kommende Freitag (19. April). Ziel ist es laut Innenministerium, die Unfallursache Nr. 1 zu bekämpfen: Geschwindigkeitsüberschreitungen!

Letztes Jahr 13 000 Verstöße

Vor einem Jahr wurden bei den Kontrollen rund 13 000 Geschwindigkeitsverstöße registriert. 250 Temposünder mussten ihren Führerschein abgeben, rund 360 000 Fahrzeuge wurden nach Angaben des Innenministeriums kontrolliert. Mehr als 1100 Polizistinnen und Polizisten waren demnach im Einsatz.

Anzeige
Blitzermarathon Führerschein Polizei Tempokontrollen

Das könnte Dich auch interessieren

26.10.2024 Fahrradklimatest 2024- Umfrage zur Fahrradfreundlichkeit deiner Stadt Region (pm/tk) - Beim ADFC-Fahrradklima-Test sind Radfahrer eingeladen, anhand von 27 Fragen die Fahrradfreundlichkeit ihrer Wohnorte zu bewerten. Aus dem Ranking erhalten die Kommunen wertvolle Rückmeldungen, wie sie das Angebot für Radler verbessern können. 23.03.2025 Wilde Verfolgungsjagd der Polizei endet mit Festnahme in Karlsruhe Karlsruhe (er24/jal) - Eine wilde Verfolgungsfahrt über die A5 endete am Sonntagnachmittag an einem Baum in Karlsruhe-Hagsfeld. 27.02.2025 Wieder Warnstreik bei der Deutsche Post Region (pm/tk) - Im Tarifkonflikt mit der Deutschen Post erhöht die Verdi den Druck. Nach dem Streik am Mittwoch in Paketzentren sind für heute die Zusteller zum Arbeitskampf aufgerufen. 17.01.2025 Razzia gegen Menschenhändler in Karlsruhe, Rastatt und Ungarn Karlsruhe (pol/tk) - Der Polizei ist ein Schlag gegen Menschenhändler gelungen. In der Nacht auf Donnerstag wurden in Karlsruhe und Rastatt sieben Verdächtige verhaftet.