Pforzheim: Neuer Mietspiegel ab 1. April – Mieten um über 9 Prozent gestiegen

27. März 2025 , 14:19 Uhr

Pforzheim (pm/dk) – Die Mieten in Pforzheim sind weiter gestiegen – das zeigt der neue qualifizierte Mietspiegel der Stadt, der ab dem 1. April 2025 gilt. Erstmals wurde er mithilfe der sogenannten Regressionsmethode berechnet. Die Kommunale Statistikstelle hat dafür 5.000 Haushalte befragt und stellt nun auch einen Online-Mietspiegelrechner zur Verfügung.

Durchschnittliche Nettokaltmiete liegt bei 8,58 Euro

Die Mietpreise in Pforzheim sind in den letzten zwei Jahren um 9,02 Prozent gestiegen. Laut dem aktuellen Mietspiegel liegt die durchschnittliche Nettokaltmiete nun bei 8,58 Euro pro Quadratmeter. Grundlage ist eine repräsentative Befragung in der Stadt.

Erstmals mit Regressionsmethode erstellt

Die Neuerstellung des Mietspiegels erfolgt alle vier Jahre – zuletzt war das 2021 der Fall, vor zwei Jahren wurde er lediglich fortgeschrieben. Der jetzt gültige Mietspiegel wurde erstmals mithilfe der Regressionsmethode erstellt. Diese statistische Schätzmethode berücksichtigt viele Einflussfaktoren und gilt als besonders präzise. Damit folgt Pforzheim einem bundesweiten Trend: Immer mehr Städte setzen auf diese Methode als Standard bei der Mietspiegelerstellung.

Nur freier Wohnungsmarkt berücksichtigt

In die Berechnung flossen ausschließlich Wohnungen aus dem freien Wohnungsmarkt ein. Ausgeschlossen sind unter anderem Sozialwohnungen, Wohnheime oder vergünstigt überlassene Wohnungen von Verwandten und Bekannten.

Kostenfrei abrufbar – mit Online-Rechner

Der neue Mietspiegel ist ab dem 1. April gültig und kann kostenfrei HIER als PDF heruntergeladen werden. Die Stadt bietet zudem eine Rechenhilfe online an. Interessierte können so schnell die ortsübliche Vergleichsmiete ermitteln.

Anzeige
Mieten Mietpreise Mietspiegel Mietspiegelrechner Pforzheim Regressionsmethode Stadt Pforzheim Statistikstelle Vergleichsmiete Wohnungsmarkt

Das könnte Dich auch interessieren

03.02.2025 Pforzheim gibt erste Bezahlkarten für Geflüchtete aus Pforzheim (pm/dk) – Seit dem 1. Februar 2025 gibt die Stadt Pforzheim die ersten Bezahlkarten für Geflüchtete aus. Die Einführung erfolgt in zwei Phasen: Zunächst werden rund 700 Karten an bereits zugewiesene Personen und bisherige Scheckempfänger ausgegeben. Ab dem 1. April folgen dann alle weiteren Leistungsempfänger nach dem Asylbewerberleistungsgesetz (AsylbLG). Hintergrund für die gestaffelte Umstellung sind geänderte Leistungssätze sowie technische Anpassungen wie die Freischaltung der 05.04.2025 Pforzheim führt Katzenschutzverordnung ein Pforzheim (pm/dk) – Die Stadt Pforzheim geht einen weiteren Schritt zum Schutz freilebender Katzen: Die vom Gemeinderat am 18. Februar 2025 beschlossene Katzenschutzverordnung tritt nach ihrer öffentlichen Bekanntmachung am 6. April 2025 in Kraft. Ziel der Verordnung ist es, das Leid streunender und oft kranker Tiere nachhaltig zu mindern und ihre unkontrollierte Vermehrung zu verhindern. 01.04.2025 Carsharing-Anbieter kommt nach Pforzheim: Startschuss für die stadtflitzer Pforzheim (pm/dk) – Ab dem 5. April 2025 gibt es in der Goldstadt ein neues Carsharing-Angebot: Das flexible Elektro-Carsharing „stadtflitzer“ startet mit zehn blauen VW E-Ups. In Kooperation mit den Stadtwerken Pforzheim (SWP) bringt stadtmobil damit ein rein elektrisches Pilotprojekt auf die Straßen – und zwar im praktischen free-floating-Modell. 31.03.2025 SWP CityLauf Pforzheim 2025: Anmeldung startet am Montag Pforzheim (pm/dk) – Ab sofort ist die Anmeldung für das größte Laufevent der Region geöffnet: Der SWP CityLauf Pforzheim findet am Freitag, 27. Juni 2025 statt – und ab heute, 31. März, könnt Ihr Euch online registrieren.